Sonntag, 25. März 2012

Dreieck-Stern-Karte

Heute möchte ich euch mal eine ganz tolle Kartenform zeigen. Die Anleitung habe ich auf dieser Seite hier entdeckt. Ich fand sie so schön, daß ich sie direkt nachbasteln mußte. Allerdings habe ich sie etwas größer angefertigt. Ich habe ein Seitenlängenmaß von 24 cm genommen. So paßt die Karte auch in einen quadratischen Umschlag rein.
Vielleicht gefällt euch diese Kartenform ja auch.

Dreiecks-Stern-Karte 01

Dreiecks-Stern-Karte 02

Dreiecks-Stern-Karte 03

Mittwoch, 21. März 2012

Babywagen

Vor ein paar Tagen besuchte ich mal wieder verschiedene Blogs und kam durch Zufall auch auf diese Seite. Dieser hübschen Anleitung konnte ich einfach nicht mehr wiederstehen. 1 1/2 Tage habe ich nun vor mich hingewerkelt (meine persönliche kurze Auszeit "grins") und diesen niedlichen Babywagen nachgebastelt.


Die Stange ist eigentlich ein Zahnstocher, dessen spitze Enden ich abgeknippt habe. Anschließend habe ich sie mit etwas weißer Farbe angemalt.
Sämtliche Bogenkanten an dem Babywagen habe ich wieder mal von Hand mit einer kleinen Bogenschere ausgeschnitten. Einzige Ausnahme war der Innenkreis von den Rädern, der ist mit einem kleinen Wellenstanzer angefertigt.


Bogenstanzer und große Wellenkreise werden garantiert meine nächste Anschaffung sein ;-). Selbstverständlich gehören in einen Babywagen auch Decke und Kissen hinein. Beides ist lose eingebracht und man kann unter die Decke zur Geburt ein kleines Geschenk legen.


Damit das Kissen auch seine Neigung behält  habe ich dazwischen ein Papierstreifen befestigt.

und hier der Babywagen nur mit "Matratze"


Bei "schönem Wetter" kann man sogar das Verdeck ein wenig nach hinten schieben, da ich nur die untersten drei Verdeckringe fixiert habe...


...und bei "schlechtem Wetter" wird das Verdeck einfach hochgeschoben.


Hier noch einmal eine Aufnahme von der anderen Seite aus und mit Blitzlicht fotografiert
Ich hoffe, daß euch der kleine Babywagen ein wenig gefällt und vielen Dank für eure Zeit zum anschauen.

Dienstag, 20. März 2012

Hoch sollst Du leben...

Jetzt hab ich endlich mal einen meiner neuen Stempel ausprobiert. Mit Ausnahme der Schmetterlinge ist die Karte in den Farben braun/natur gehalten. Das braune sieht hier leider fast aus wie schwarz. Aber die Schmetterlinge sind zumindest in ihrem Originalton ;-).

Sonntag, 18. März 2012

Mit Riesenschritten geht es auf Ostern zu und es wird Zeit den Hauseingang ein wenig österlich zu dekorieren. Die abgeschnittenen Zweige vom Apfelbaum kamen mir da gerade recht. Dazwischen habe ich noch ein paar rote Zweige (Strauch ???) reingesteckt. Kommt leider nicht so gut auf dem Bild rüber.


Osterschmuck

Bildunterschrift hinzufügen

Donnerstag, 15. März 2012

Schachtelkarte

Diese Schachtelkarte ist "Handarbeit" im wahrsten Sinne des Wortes ;-).
Beim Durchsehen meiner Geschenkpapiere ist mir die Faserpapier-Rolle in die Hände gefallen. Eine stabile Sache hab ich mir gedacht, die müßte man doch eigentlich auf der Nähmaschine nähen können. Den ersten Test hatte das Papier bravorös bestanden und so bin ich in die "Vollen" gegangen (grins).
Ich habe mir ein schönes Stickmuster ausgesucht, eine dünne Volumen-Vliseline darunter gelegt und los ging's. Die Stickborte habe ich mir vorher mit Stecknadeln an den Ecken austariert, damit es auch einigermaßen gleichmäßig aussieht. Nun fehlt nur noch etwas für's Auge in der Mitte. Auch das Oval in der Mitte ist von Hand ausgeschnitten, einen Stanzer oder Stanzschablone in der Größe hab ich leider nicht - dafür aber eine recht ruhige Hand und eine gute kleine Schere :-)). Noch ein wenig "Goldschmuck" drauf und schon sieht es gut aus. Jetzt habe ich das bestickte Papier nur noch auf einen Bastelkarton in der Größe der Schachtelkarte geklebt und diesen wiederrum auf die Schachtelkarte und fertig war das gute Stück.

Schachtelkarte

Ich hoffe, meine Schachtelkarte gefällt euch auch ein wenig und das ich euch mal eine Anregung außerhalb des Stempelns geben konnte.