Sonntag, 26. August 2012

Ein Regenbogen ohne Regen

Es gibt schon irre Naturschauspiele. Als ich heute Morgen in meinem Arbeitszimmer am Laptop saß und zufällig aus dem Fenster schaute traute ich meinen Augen kaum. Ein wunderschöner Regenbogen zeigte sich am Himmel und das bei herrlichem Sonnenschein mit einigen Wolken. Und glaubt mir, es hat bei uns nirgendwo geregnet!
Schnell nahm ich die Kamera und machte eine Bilderserie, die ich dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm (PhotoStitch von Canon) zusammenfügte. Leider ist mir beim mittleren Bild ein kleiner Distanzfehler unterlaufen. Ich denke aber, daß es bei der Schönheit dieses Regenbogens keine Einbuße bringt.
Als Kind hat man mir immer gesagt: Ein Regenbogen bringt Glück!
 
 

Donnerstag, 23. August 2012

Zur Geburt...

... für einen kleinen Jungen im Bekanntenkreis habe ich heute schnell mal dieses Kärtchen gebastelt und mit Aquarellstiften coloriert..
Die drei Teddybärchen sind auch in blau allerdings in Metallic, deswegen kommt es auf dem Foto so dunkel rüber.
 
 
 

Sonntag, 19. August 2012

Fadengrafik einmal anders

Heute möchte ich euch einmal zwei Karten vorstellen die nicht die übliche Stichelei der Fadengrafik haben sondern in geometrischer Form gehalten sind. Ich finde, auch damit kann man sehr schöne Karten getalten.
Es würde mich interessieren, wie sie bei euch ankommen. Ich freu mich auf eure Kommentare.



Samstag, 18. August 2012

Schachtelkate blau-weiß


Bei Bastelantje findet bis zum 31.08. eine Challenge mit dem Thema "blau + weiß + freie Auswahl" statt. Mit meiner Schachtelkarte nehme ich an dieser Challenge teil.

Die weißen Punkte im Rahmen auf der Vorderseite sind eigentlich der "Stanz-Abfall" von der Borte auf der Innenseite. Kartenbastlerinnen können eben alles gebrauchen "lach".
Die weiße Blüte habe ich aus einer Serviette ausgeschnitten, auf eine weiße Karteikarte aufgeklebt und dann die Blüte noch einmal ausgeschnitten. Ein wenig aufwendig aber dadurch kam die weiße Leuchtkraft der Blüte besser zur Geltung. Die kleine Blüte auf der Innenseite ist genauso gestaltet.
Die weißen Punkte auf der Außen- und Innenseite sind alle einzeln aufgeklebt.
So etwas könnte man auch Meditation nennen "lach".




Sonntag, 12. August 2012

50. Geburtstag

Ich brauchte eine Karte zum 50. Geburtstag. So habe ich dann zum ersten mal meine neue Stanzschablone ausprobiert. War gar nicht so einfach mit dieser Stanzschablone alle Details richtig auszustanzen. Mit List und Tücke hatte ich es dann geschafft ;)

Na, kleines Rätselspiel gefällig?

Frage: Wie hab ich die Karte gestaltet?


Lösung: Weiße quadratische Klappkarte, ein roter Unterleger mit kleinen Bogen (diesesmal gestanzt "grins"), ein weißes filigranes Stanzteil und zum Schluß ein kleines rotes Stanzteil und etwas Zierde darauf.

"Lach", gell, ihr habt auch gedacht, daß das weiße filigrane Stanzteil in der Mitte ausgestanzt ist?!