Mittwoch, 12. November 2014

WIP - Work in Progress

Diese Woche hab ich erst einmal mein Baby Jane ein wenig zur Seite gelegt und an meinen Weihnachtssternen vom September (siehe hier-->) weitergearbeitet - gut, eigentlich erst einmal an einem ;-). Eine Mitteldecke wird's (ca. 50 x 50 cm) und ich bin schon ziemlich weit vorangekommen wenn ....  ja, wenn ich mir nicht in den Kopf gesetzt hätte die einzelnen großen Sterne in dem roten Stoff zu quilten. Irgendwie erschien mir das passend zu dieser Decke - aber ich habe nicht bedacht, daß es soooooo viele sind (Kopf klatsch). Tja, nu hab ich angefangen und muß es auch durchziehen. Aber der Reihe nach.
Nach dem zusammennähen habe ich mir überlegt, wie ich diesen kahlen weißen Streifen  (3,5 cm) um den Stern quilte. Da ja nun schon gold im Stoff verwendet wurde bot sich zumindest schon mal ein Goldfaden an und was paßt zu Sternen??? Am besten wieder Sterne, die miteinander verbunden sind.
Den Rand in seiner Form schnell auf ein Skizzenpapier gezeichnet und dann die Borte (stammt von Karen Thompson) auf der Fläche austariert. Skizzenpapier auf der Decke festgesteckt und los ging's.


Das Papier nach dem quilten wieder entfernt und die zarte Sternenborte kam zum Vorschein.



Soweit so gut, jetzt mußte noch der rote Rand gequiltet werden, bei dem ich mir die großen Sterne als Quiltobjekt ausgesucht habe und da hänge ich immer noch dran.



Wenn ich das jetzt so liegen sehe, diese idiotische Idee von mir sieht gar nicht so schlecht aus. Aber es sind noch viele Sterne zu quilten. Wie sag ich immer: Wer keine Arbeit hat - der macht sich welche (doll lach).
Als Binding habe ich vor einen grünen Stoff wie im Stern zu nehmen, schau'n wir mal, wird wohl noch ein paar Tage dauern.

Ich möchte aber nicht versäumen Iris-Julimond als neue Verfolgerin meines Blogs zu begrüßen. ich wünsch Dir viel Spaß beim Stöbern auf meinen Seiten.

So, und jetzt schnell nach Amerkia, dort frieren sie schon furchtbar bei dem Kälteeinbruch. Zum Glück ist uns das bis jetzt noch erspart geblieben. Kann auch ruhig so bleiben - bis März und dann wärmer werden (lach).

http://www.freshlypieced.com/2014/11/wip-wednesday-brrr.html

 


Montag, 10. November 2014

Eine kleine Überraschung...

...und gleichzeitig auch ein Dankeschön brauchte ich für eine Bastelfreundin aus unserem Forum. Was bietet sich da  besser an als ein kleines Kaffeetassen-Set?!



Gemessen hab ich es leider nicht aber es ist ca. 17 x 17 cm. Das Set habe ich dann noch hübsch eingepackt und ein Kärtchen dazu gebastelt.
Die liebe Empfängerin hat es heute erhalten uns sich ganz doll über die Überraschung gefreut. Eigentlich wird ja Montags fast keine Post mehr ausgeteilt, drum war es für sie eine doppelte Überraschung - lach.

Weil alles postalisch so gut geklappt hat kann ich sogar noch bei den MontagsMachern mitmachen.




Sonntag, 9. November 2014

H12, F13, B1, E3, L5, G5, C9 ....

.... wieder sind ein paar Blöckchen fertig geworden und meine Design-Wand hat ein paar bunte Flecken mehr in ihrem Raster (zwinker). Von 144 Blöcken sind jetzt 21 fertig.


H 12

 F 13

B 1

E 3

L 5

G 5

C 9

Bei C9 bin ich mir aber noch nicht sicher, ob der so bleiben wird. Wenn's mich packt mach ich diesen Block noch einmal nach einer anderen Art neu. Das ergibt sich aber dann später.





Montag, 3. November 2014

Mein kreativer Monat Oktober 2014

Es stürmt draußen und bläst die Blätter von den Bäumen, daß hat mich auf die Idee gebracht den  Monats-Rückblick für Oktober mit dem bunten Herbstlaub zu gestalten. 


Ich hab festgestellt, im Oktober gab es bei mir fast nur die Arbeit mit Stoffen. Wobei, irgendwie macht mir das im Moment am meisten Spaß. Das Arbeiten und Gestalten mit Stoffen ist aber auch einfach schön. An die Kartengestaltung komme ich derzeit so gar nicht richtig dran. Kommen bestimmt auch wieder andere Zeiten .....
Nun ab zu Ingrid's "Kreativer Monat-Challenge". Bin gespannt, was dies Mal alles für schöne Sachen gezeigt werden.
http://www.annasart.de/2014/11/mein-kreativer-monat-oktober-2014.html



Sonntag, 2. November 2014

Landhaus-Weihnachtsstern

 Schnell noch ein Schluck Kaffee und dann in die Tasten gehauen - heute pressiert's mir ein wenig. Aber vielleicht hab ich mir auch nur zu viel vorgenommen (zwinker).
Aus diesem Grund kurz und schmerzlos.

Beim Skypen mit meiner lieben Freundin Anna bin ich ganz oft dabei auf einem Stück Papier am kritzeln. Hab ich eigentlich schon immer gern auch beim telefonieren gemacht - ihr auch?
Durch diese Kritzelei entstand dann diese kleine Mitteldecke (39 x 39 cm) für den Eßtisch.

 Das Bild von der Vorderseite ist im Garten fotografiert worden, daher sieht es etwas schräg aus. Die Rückseite ist auf meinem Arbeittisch geknippst.


Bei diesem Ausschnitt kann man gut erkennen, daß ich mit zwei Farben gequiltet habe. Um den Stern herum im hellen Bereich mit rotem Garn und im roten Bereich mit hellem Garn. So hatte sich um den Stern farblich noch einmal einen kleinen Kontrast gebildet.

Nun zum Stoff: Ein heikles Thema, da der karierte und auch der rote Stoff leicht elastisch sind (ich hatte leider nichts anderes in meinem Vorratsschrank) mußte ich höllisch beim Nähen aufpassen, daß es sich nicht zu sehr verschob. Beim Binding habe ich voll in die Trickkiste gegriffen und dünnes Vlies aufgebügelt und schon war es stabil und blieb auch in seiner Länge. (lach)


 Hier mal mein kleiner "Schmierzettel" .....


... und dann die 1:1-Zeichnung . Das Papier zum entwerfen bekam ich übrigens vor etlichen Jahren von einem Tageszeitungs-Verlag in Marburg, der mir freundlicherweise seine Endstücke kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Gut eingedeckt zehre ich heute noch davon und für Entwürfe (auch zum Schneidern) ist das Papier ideal.


An folgenden Challenges nehme ich teil:

http://www.sewcando.com/2014/11/novembers-first-craftastic-monday-link.htm     http://verpatch.blogspot.cz/2014/10/8-tydnu-do-vanoc.html

http://quiltstory.blogspot.de/2014/11/fabric-tuesday-folks.html   http://freutag.blogspot.de/2014/11/freutag-76.html