Posts mit dem Label Alles fügt sich zusammen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alles fügt sich zusammen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Mai 2023

Almost Fractal Wandquilt - FERTIG

Viel ist passiert seit ich diesen wunderschönen Wandquilt begonnen hatte.
Erst begann die schlimme Coronazeit und als wenn das nicht schon reichte kam während dieser Zeit noch ein überraschender Umzug dazu. Wir haben lieber die Umzugsstrapazen auf uns genommen als uns noch länger von den unliebsamen jungen Nachbarn traktieren zu lassen. Mit Ü 70 war das weiß Gott kein Spaziergang aber - es hat sich wirklich gelohnt. In unserem neu angemieteten Häuschen leben wir ruhig und ohne Terror und fühlen uns hier richtig wohl.
Trotz böser Infektion im letzten Jahr, die mich mehr oder weniger immer noch in ihren Klauen hat (direkte Sonne ist immer noch sehr unangenehm) habe ich mich vom Patchworknähen nicht abhalten lassen und so sind einige schöne Werke in meinem Nähzimmer entstanden. Noch verweilen sie teils als Ufo werden aber jetzt nach und nach fertig genäht.

Vor 3 Wochen habe ich mich nun an dieses tolle "Ufo", wie es so schön in der Patchwork-Fachsprache heißt, wieder herangewagt. 
 
Erst einmal die ganzen aufgebügelten Applikationsteile mit offenen Kanten (Raw Edge Appliqué) angenäht. Anschließend das ganze bunte Appliziermuster in 4 mm Abstand zu den Kanten mit der Nähmaschine abgesteppt. Und dann kam die absolute Herausforderung für mich - das Quilting außerhalb der bunten Applikation. Ich muß dazu sagen, das FMQ (Free Motion Quilting) auf der PFAFF-expression 720 absolut fremd für mich ist und es  mich schon eine kräftige Überwindung kostete dies zu tun. Nach dem ich mich für ein Blüten-Quilting entschieden und dieses zur Übung auch oft aufgemalte hatte, machte ich den berühmten Sprung ins kalte Wasser und quiltete den tollen Wandquilt damit. Okay, ein paar kleine ungelenke Ecken sind in den Blüten (die Natur ist auch nicht immer ganz akkurat 😅), hindert mich aber nicht auf dieses Werk besonders stolz zu sein.

Es ist wirklich ein für mich wunderschöner Wandquilt geworden ...




... und deswegen habe ich ihn auch gleich im Treppenaufgang aufgehangen. 😊


Weil so viel in den letzten 20 Monaten bei uns passiert ist habe ich diesen Wandquilt (Almost Fractal von Susan Miller) umgetauft. Er hat von mir nun den Namen "Alles fügt sich zusammen" bekommen und wird mich immer an die schwere aber doch gut endenden letzten 20 Monate erinnern. 💖


Ein ganz lieber Dank geht noch an Susan Miller für ihre Inspiration zu diesem Wandquilt. 💕

Verlinkt zu:

 
 
 

Samstag, 6. März 2021

Almost Fractal Wandquilt - Teil 1

 Hallo liebe Blogbesucherinnen,
 
ist euch das auch schon mal passiert, ihr seid durch das "Patchwork-web" gesurft, habt euch dabei spontan in einen Quilt verliebt, der euch einfach nicht mehr los läßt?
 
So ist es mir mit dem Wandquilt "Almost Fractal" von Susan Miller gegangen. Ich hatte ihn auf einer Seite von "The Quilt Show" entdeckt und es war um mich geschehen. 😊

Für meine Wände war die Größe (31" x 36") leider zu groß. Aus diesem Grund habe ich mir eine Vorlage in kleinerem Maßstab gezeichnet (mit Einverständnis von Susan Miller 💑) und ich bin momentan über mein Werk ganz happy und auch ein wenig stolz. Wenn mein Wandquilt fertig sein wird hat er dann die Größe von maximal 24" x 26". Für's erste habe ich die ganzen Applikationsteile auf den Hintergrundstoff aufgebügelt. Nun kann es ans Aufnähen gehen. Ich werde hierbei die Technik "Applikationen mit offenen Kanten" (raw-edge applique with fusible backing) anwenden. Diese Technik hatte ich auch schon bei meinem "Vogelbild" angewandt.
Für das Aufnähen werde ich mir aber schön Zeit lassen, soll ja ordentlich werden. Ein paar kleine Abweichungen zum Originalquilt von Susan Miller sind bei meinem Quilt schon drin, ist halt meine Interpretation von diesem wunderschönen Quilt.
 

Meine Stoffauswahl:


Bei Susan Miller möchte ich mich für diese wunderschöne Inspiration herzlich bedanken. 💚

Verlinkt zu: