Posts mit dem Label Fadengrafik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fadengrafik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Januar 2020

Goldene Hochzeit - Karte

Eine Goldene Hochzeit steht bei Freunden an und da braucht es auch eine ansprechende Karte.
Wichtig ist, daß das Geschenk, der kleine Goldbarren, mit eingebunden ist. Hab lange hin und her überlegt und dann doch eine recht passable Lösung dafür gefunden. 

Bei dieser Karte habe ich mich auch wieder für die Fadengrafik entschieden, ich liebe einfach diese Art der Kartengestaltung. Für den kleinen Goldbarren habe ich darauf einen guten Platz gefunden und er fügt sich sehr harmonisch in das Kartenbild ein.



Für die Karte habe ich einen schönen marmorierten Karton genommen. Die Vorlage der Fadengrafik ist von Betty Felix, die ich über Pinterest gefunden habe. Gestickt habe ich mit Madeira-Metallic Maschinenstickgarn No. 40 in "gold 7".



Mittwoch, 30. Oktober 2019

Nadel und Faden ...

... bleibe ich weiterhin treu.

Auch wenn ich das Kartenbasteln eigentlich abgelegt habe, die Kartengestaltung mit Fadengrafik werde ich aber weiterhin beibehalten. So entstand kürzlich eine Karte für eine Silberhochzeit.
Ich wollte sie schlicht und nicht überfrachtet haben und so ist sie auch geworden.


Für die Stickerei habe ich dünnes silbernes Metallic-Nähmaschinenstickgarn genommen und  vier längliche Perlen mit eingearbeitet.
Ich hoffe, daß sich die beiden Empfänger darüber ein wenig gefreut haben, zumal sie ganz sicher keine Ahnung hatten, daß ich dieses Datum wußte.



Dienstag, 4. August 2015

"Herby" auf großer Fahrt

Jetzt hab ich euch so viel genähtes gezeigt, da wird es mal wieder Zeit für eine nette Karte. So ganz konnte ich mich nicht von "Fäden" trennen aber immerhin, es ist eine Karte.
Sie ist allerdings schon vor einiger Zeit entstanden, ich hatte nur vergessen sie euch zu zeigen.

Das Thema "Herby" (VW-Käfer) ist einfach nicht klein zu kriegen, immer wieder feiert er Auferstehung getreu seinem Motto: "Er läuft und läuft und läuft....!"
Voila - und schon läuft er auch durch meinen Blog.



Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich für eure zahlreichen Besuche und Kommentare auf meinem Blog ganz herzlich bedanken. Es freut mich sehr, wenn meine gewerkelten Sachen euer Interesse wecken.

http://www.creadienstag.de/2015/08/187.html



Freitag, 27. Februar 2015

Thema "Tiere" ....

 ... hatten wir bei der Wochenkartenaktion im Forum.
Dies war mein Beitrg dazu:



"Wauzi" schaut sich noch ein wenig schüchtern um, während "Mizi" ganz kess durch die Gegend strolcht. ;-)

Teilnahme an der Challenges von Stempelsonne - "Alles geht"



Montag, 8. Dezember 2014

2 Weihnachtskarten

Ihr seht, ich bleibe Nadel und Faden treu (lach). Dieses Mal habe ich 2 Weihnachtskarten gestickt, schlicht und einfach und doch finde ich die Weihnachtskugeln immer wieder schön.

Bei dieser Karte habe ich ein Metallic-Verlaufsglanzgarn (Asto 3) von Madeira genommen.


Bei der 2. Weihnachtskarte habe ich mit Metallic-Glanzgarn (gold-7) von Madeira und rotem Glanzgarn (Nr. 0230) von Anchor gestickt. Alle 3 Garne sind Nähmaschinenstickgarne (No. 40) und für Karten wunderbar geeignet.


Mit diesen beiden Karten nehme ich an folgenden Challenges teil:

Fadengrafik-Challenge: # 75 Weihnachten
Basteltanten: # 44 Alles geht
Kreativzeit-Challenge: # 21 Weihnachtskarten
Allways Something Creative: # 88 Weihnachten



Dienstag, 29. Juli 2014

Hochzeitskarte

Hallo ihr Lieben,

so langsm lüften sich meine ganzen Termine. Bis auf einen habe ich jetzt soweit alles fertig bekommen und ich kann mich wieder verstärkt meinem Blog widmen. Das war auch der Grund für meine kleine Blog-Zwangspause. Die Werke kann ich euch allerdings erst in knapp zwei Wochen zeigen, dann sind sie hoffentlich alle gut angekommen.
Vielen Dank für eure Geduld. ;-)

Heute habe ich für euch eine Fadengrafik-Hochzeitskarte, die ich ganz schlicht in den Farben weiß/rot/gold gehalten und schon vor einiger Zeit gestickt habe. Als kleinen Schmuck habe ich eine kleine goldfarbene Rocaille-Perle im Herz oben und als Blüte neben dem Herz unten Stabperlen genommen.


Mit dieser Karte nehme ich an der Challenge von Fadengrafik-Challeng Blog "Hochzeit" teil.



Sonntag, 11. Mai 2014

Zum 50.

 Zu einem 50. Geburtstag habe ich mal wieder eine Fadengrafik-Karte gearbeitet. ixh hoffe, sie wird der Empfängerin gefallen.


 Bei der Gelegenheit möchte ich mich für eure lieben Kommentare zu meinen vorangegangenen Beiträgen recht herzlich bedanken. Es freut mich jedesmal sehr, eure lieben Zeilen zu lesen.


Freitag, 18. April 2014

Geheimnis lüften ... Fortsetzung

Inzwischen sind auch die anderen drei Freundschaftsbuchseiten bei ihren Empfängern angekommen.

Eine weitere gestickte Seite gab es für Andrea, die sich sehr darüber gefreut hat. Sie hat "2 Fellnasen", die sie immer schön auf Trab halten ;-). Das hat mir den Anstoß zu dieser Seite gegeben:


Auch hier habe ich eine 3D-Stempelfarbe (pink) verwendet.


Dieser Spruch paßt perfekt zu Andreas steter Hilfsbereitschaft wenn's mal brennt.


Die nächste Seite ging an Silvi. Sie freut sich immer über etwas Genähtes. Zu "Nähen" viel mir ganz schnell dieses hier ein:


Ein genähtes Patchworkherz, was ich ähnlich irgendwann mal im Internet gesehen hatte. Ihre Lieblingsfarbe ist blau - wie man an der Ausführung sieht ;-)).
Die Papierherzen in weiß und blau, auf die ich das Patchworkherz gesetzt habe, sind mal wieder "echte Handarbeit", deswegen sind die Bögen auch nicht immer ganz akkurat. Aber das macht ja auch eine Handarbeit aus, finde ich.


Und das ist der Spruch, den ich Silvi zugedacht habe.


Silvis riesige Freude durfte ich live am Telefon miterleben.
Liebe Silvi, es frwut mich sehr, daß ich Deinen Geschmack in Farbe und Ausfertigung getroffen habe.

Die letzte Seite ging an Doris. Sie hat ein sehr schönes, in lila Tönen gehaltenes Freundschaftsbuch.
So habe ich mich an diese Farbe angelehnt und ihr entsprechend eine Seite gestaltet.


Die Besonderheit: Der Schmetterlingsschwarm ist nicht mit einer Stanze ausgestanzt, sondern alle Schmetterlinge mit einem kleinen Cuttermesser ausgeschnitten. Nur soweit, daß man die Flügel hochklappen kann. Damit es nicht gar so eintönig ist, habe ich noch ein paar helle Schmetterlinge komplett ausgeschnitten und sie auf die Dunklen aufgeklebt.


Die "genähten" Striche stammen von je einem hell- und dunkellilafarbenen Faserstift.


Hier noch der Spruch für Doris, ich finde ihn immer wieder schön.


Auch sie hat sich sehr über ihre Freundschaftsbuchseite gefreut.

Hoffentlich war euch dieser Beitrag nicht zu lang. Ich freu mich auf eure Feedback zu den Freundschaftsbuchseiten.




Donnerstag, 17. April 2014

Geheimnis lüften ...

ihr Lieben alle, zuerst möchte ich für eure vielen lieben Kommentare in der letzten Zeit ein herzliches "Dankeschön" sagen. Jeder einzelne ist mir wichtig und wertvoll und ich habe mich riesig darüber gefreut.

Jetzt darf ich das erste von "4 POST-GEHEIMNISSEN" was auf die Reise ging lüften, da es heute angekommen ist.
In unserem Forum "Silvis Bastelfamilie" haben wir eine Aktion "Freundschaftsbuch" gestartet. Nach kurzer Überlegung habe ich mich dann auch als Teilnehmerin angemeldet.
Für diejenigen, die ein "Freundschaftsbuch" nicht kennen, vereinfacht gesagt ist es wie ein Poesiealbum für Erwachsene ;-). Jede werkelt für jede eine schöne DIN A5-Seite, die dann bei der Betreffenden in ein Album geheftet werden kann. Da kommen wirklich wunderschöne Seiten zusammen.

Ich will euch aber nicht länger auf die Folter spannen. Meine erste gewerkelte Freundschaftsseite ist bei Petra angekommen. Sie steht u.a. sehr auf Frösche, was lag da näher, als dieses mit einzubauen.

Und ... et voilá ... hier ist die Seite:


Hier ist der Frosch ein wenig größer und man kann sehen, wie schön er schillert ...


... und das ist der Spruch, den ich auf die Rückseite geschrieben habe.


Die eigentliche Herstellung des Frosches ist ein Fadengrafikbild, welches ich vor dem Sticken coloriert habe. Die Idee zu der grünschillernde Farbe (3D-Stempelfarbe von VIVA) kam mir allerdings erst, nach dem ich das Bild schon fertig hatte. Ganz vorsichtig habe ich dann mit einem Wattestäbchen die 3D-Farbe in die einzelnen Felder aufgetragen. Wie ihr seht, hat das ganz prima geklappt *doll freu* und Petra ist von dieser Freundschaftsbuchseite auch ganz begeistert.

Hab grad gesehen, daß bei Kreativer Bastelblog eine Challenge mit "Tieren" läuft. Da mach ich doch mit dem "Fröschlein" gern mit.




Montag, 3. März 2014

Alles Gute...

... mit diesen guten Wünsche flatterte der schöne Schmetterling bei der Empfängerin ins Haus.


Gleichzeitig möchte ich damit auch an den Challenges
bei Fadengrafik-Challenge "Geburtstagskarte",
bei Allways Something Creative "helle Farben",
bei Kreativzeit-Challenge "Schmetterlinge" und
bei Basteltanten Challengeblog "Alles geht"
teilnehmen



Sonntag, 15. Dezember 2013

Zum 90. Geburtstag

Diesen hohen Geburtstag feiern zu können ist schon etwas besonderes. Meiner Tante wird dieses Fest nächste Woche zu Teil. Klar, daß ich für dieses besonderen Tag auch eine hübsche Karte angefertigt habe.
Handarbeiten hatte sie schon früher immer geliebt und bei anderen gelobt, also habe ich ihr eine schöne Blumenkarte gestickt über die sie sich bestimmt freuen wird.
Bei dieser Arbeit kam auch mal wieder mein Faserpapier als Untergrund zum Einsatz. Dies habe ich erst auf eine Karteikarte geklebt, die kleinen Löcher geprickelt und anschließende die Stickerei mit Glanzgarn von Metz vorgenommen. Während den ganzen Weihnachtsarbeiten war diese Stickerei für mich wieder mal eine willkommene Abwechslung *freu*.


Diese Karte paßt auch zur Challenge von Peppercus "Alles geht".



Mittwoch, 20. November 2013

Fadengrafik mit Perlen Nr. 2

Mir ist aufgefallen, daß ich euch ja noch gar nicht die 2. Fadengrafikkarte mit Perlen vorgestellt habe. Diesmal nicht in türkis/natur sondern in warmen apriko bis bordaux Tönen. Diese Karte zu sticken war für mich wieder ein absolutes Highlight. Es hat sehr viel Spaß gemacht diese unterschiedlichen Materialien zu verarbeiten. Solltet ihr auch mal probieren ;-).


Hier noch ein paar Einzelausschnitte der Karte, die ich heute mal in einer besonderen Form darstellen möchte. So braucht ihr nicht so viel scrollen (grins):


Nicht versäumen möchte ich, meine neue Leserin "Kreativ-Ute" zu begrüßen. Es freut mich, daß Dir mein Blog gefällt. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern.

Mit dieser Karte nehme ich an der Challenge von Fadengrafik "Ton in Ton" teil.



Donnerstag, 24. Oktober 2013

Fadenbild "Universum"

Diese Mal darf ich wieder zwei neue Leserinnen auf meinem Blog begrüßen, Gabi und Miri. Schön, daß ihr zu mir gefunden habt.

Immer wieder greife ich in Abständen zu Nadel und Faden und sticke Fadenbilder. Heute habe ich mein Fadenbild "UNIVERSUM" für euch. Universum deswegen, weil es so ein wenig Ähnlichkeit damit hat.
Zuvor habe ich den Bastelkarton mit schwarzer Faserseide beklebt, in der auch goldfarbene Partikelchen eingefügt waren. Der neue Hintergrund bot sich geradezu an mit einem Gold-Metallic-Faden zu sticken.
Das fertige Bild hat eine Göße von 30 x 40 cm und das Fadenbild selber hat einen Durchmesser von knapp 20 cm.

Vielleicht gefällt euch diese Art der Fadenbilder ja auch ein wenig.



Hier noch einmal eine frintale Ansicht der Stickerei.


Bin gespannt auf eure Kommentare, über die ich mich immer riesig freue.

Dieses Bild paßt genau zu der Challenge von Hobbyhof - "Alles nur keine Karte".




Donnerstag, 19. September 2013

Der Herbst ist da ....

... und schon gehen die Farbtöne bei mir ins bräunliche über. Obwohl, gerade der Herbst hat so schöne intensive Farben.
Ich fange dann mal an und lasse ganz langsam meine kleine Eule (meine absoluten Lieblingsvögel)  aus dem herbstlichen Nebel hervorkommen um mich darauf einzustimmen. Und wie es der Zufall will, sind wieder Nadel und Faden im Spiel (lach).


Bei Anna's Art gibt es übrigens wunderschöne Eulenboxen, die ihr euch einmal ansehen müßt. Zum Thema "EULEN" hat sie kurzfristig eine Challenge gestartet und da ich die Eulenboxen ganz toll finde, mache ich doch gleich mal mit.

Bei Fadengrafik möchte ich mit meiner Eulen-Karte zum Thema "HERBSTLICHE KARTE" mitmache,
bei Hobbyhof zum Thema "Es wird Herbst" und
bei Peppercus Design zum Thema "HERBST" .





Donnerstag, 12. September 2013

Glückwunschkarte in rosa/pink

Als erstes möchte ich hier meine neue Leserin "Bastelheike" begrüßen. Es freut mich, daß Du zu mir hergefunden hast und ich muß Dir auch gleich ein Kompliment zu Deinen Werken machen.

Wie ihr seht, bleibe ich den Materialien "Nadel" und "Faden" derzeit sehr treu, drum gibt es heute eine gestickte Glückwunschkarte. Da sie inzwischen beim Geburtstagskind angekommen ist kann ich sie euch heute zeigen. 


Ich weiß, daß Bild ist nicht so berauschend, aber leider habe ich kein anderes von dieser Karte. Letztendlich geht es ja auch mehr um die Stickerei.

Mit dieser Karte nehme ich an der Challenge bei Fadengrafik - "Themenfrei" teil.