Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Januar 2020

Goldene Hochzeit - Karte

Eine Goldene Hochzeit steht bei Freunden an und da braucht es auch eine ansprechende Karte.
Wichtig ist, daß das Geschenk, der kleine Goldbarren, mit eingebunden ist. Hab lange hin und her überlegt und dann doch eine recht passable Lösung dafür gefunden. 

Bei dieser Karte habe ich mich auch wieder für die Fadengrafik entschieden, ich liebe einfach diese Art der Kartengestaltung. Für den kleinen Goldbarren habe ich darauf einen guten Platz gefunden und er fügt sich sehr harmonisch in das Kartenbild ein.



Für die Karte habe ich einen schönen marmorierten Karton genommen. Die Vorlage der Fadengrafik ist von Betty Felix, die ich über Pinterest gefunden habe. Gestickt habe ich mit Madeira-Metallic Maschinenstickgarn No. 40 in "gold 7".



Sonntag, 23. April 2017

Trauringekissen Nr. 2

Am Freitag habe ich noch mal ein Trauringekissen genäht. Diesmal wurde die Farbe rot gewünscht. 



Die Rückseite ist einfach in rot-uni gehalten, wie bei meinem ersten Ringekissen.



Dienstag, 29. Juli 2014

Hochzeitskarte

Hallo ihr Lieben,

so langsm lüften sich meine ganzen Termine. Bis auf einen habe ich jetzt soweit alles fertig bekommen und ich kann mich wieder verstärkt meinem Blog widmen. Das war auch der Grund für meine kleine Blog-Zwangspause. Die Werke kann ich euch allerdings erst in knapp zwei Wochen zeigen, dann sind sie hoffentlich alle gut angekommen.
Vielen Dank für eure Geduld. ;-)

Heute habe ich für euch eine Fadengrafik-Hochzeitskarte, die ich ganz schlicht in den Farben weiß/rot/gold gehalten und schon vor einiger Zeit gestickt habe. Als kleinen Schmuck habe ich eine kleine goldfarbene Rocaille-Perle im Herz oben und als Blüte neben dem Herz unten Stabperlen genommen.


Mit dieser Karte nehme ich an der Challenge von Fadengrafik-Challeng Blog "Hochzeit" teil.



Freitag, 13. April 2012

Hochzeitskarte

Kann man eigentlich auch das Stanzteil der Top Note von SU mit Fadengrafik besticken? Man kann! Ein klein wenig Handarbeit ist da allerdings schon gefragt.
Zuerst habe ich die Top Note ausgestanzt. Von diesem Stanzteil hab ich mir auf Strukturkarton den Umriß für den Kartenaufleger aufgezeichnet und von Hand ausgeschnitten. Einen zweiten Umriß habe ich auf ein weißes Blatt Papier gezeichnet. Auf diesem habe ich dann die Pricklinie mit den dazugehörigen Prickpunkten gezeichnet, so hatte ich die Stickvorlage. Kartenaufleger und ausgeschnittene Stickvorlage übereinanderlegen und die Sticklöcher stechen.
Bevor es ans Sticken der Fadengrafik ging habe ich noch meine Stempel auf dem Kartenaufleger angebracht. Mit dem gestickten Rand ließe sich das mit Sicherheit nur schwerlich praktizieren. Jetzt mußte ich nur noch sticken, und mit dem Aufleger eine Karte gestalten.
Dieses mal habe ich eine Hochzeitskarte daraus gebastelt.
Vielleicht ist das ja auch eine Anregung für euch einfach mal was Neues bzw. Anderes auszuprobieren ;-).