Posts mit dem Label MontagsMacher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MontagsMacher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Mai 2015

Baum-Wandquilt

Bäume und ich - eine absolute Symbiose, zumal Bäume mir schon viel Kraft gegeben haben und immer noch geben.
Kurz und gut, so ein Baum-Wandquilt "Die Lichtung" wird in der neuen Burda-Patchwork "Sommer 2015" zum nacharbeiten angeboten. So etwas ist für mich ja wie ein Magnet.... nur die Größe paßt leider nicht an unsere Wände. Also habe ich es auf knapp die Hälfte minimiert, Stöffchen von "Planet-Patchwork" kommen lassen (wer hat schon 22 verschiedene Grüntöne ;-) ) und kostenlose PDF-Schablonen "Trapez" (Kantenlänge 1,75 cm) von "Kunst und Markt" ausgedruckt. Sind ja nur 642 die ich benötige, die ersten Stöffchen zugeschnitten und los ging's.
Bis jetzt habe ich insgesamt 196 Trapeze geheftet, immerhin knapp 1/3.

 Die Kiste füllt sich langsam.

Vorbereitung für den nächsten Akt

Meine Schneideschablone (Eigenanfertigung)  und ein fertiges Trapez...

... und damit ich nicht durcheinander komme bei den vielen Grüntönen meine "Buchführung".

 Die jetzt noch fehlenden Grüntöne muß ich erst noch ordern. Ich stelle mir da noch so grau-güne Stöffchen vor, mal schau'n ob's klappen wird.

Nachtrag am 27.05.2015:
Inzwischen habe ich einen Link (hier klicken-->) gefunden, auf dem der Wand-Quilt von Dolly Malfoy abgebildet ist. Bin gespannt, wie er euch gefällt.

http://aylin-nilya.blogspot.de/2015/05/mondaymakers-tutorial-for-perfect.html




Samstag, 2. Mai 2015

Küchenregal - Vorratsglas

... und weiter geht's mit dem Auffüllen des Regals.
Heute gibt es ein Vorratsglas mit leckeren Oliven, die an keinem Salat fehlen dürfen ;-)).



Verfeinert habe ich das Vorratsglas noch mit einem kleinen Etikett, muß doch schließlich wissen was drin ist (lach). Mit verschiedenen Zeichenprogrammen habe ich zu dem Zweig noch die Schrift und dann noch den Rahmen gestaltet und auf Bügeltransfairpapier (Becker) gedruckt. Anschließend alles auf mein Stoffstück für das Etikett gebügelt.
Der Deckel ist eigentlich viel dunkler er wirkt auf dem Foto leider nur so hell. Mal schau'n, ob ich morgen noch ein besseres Foto machen kann. 

http://www.sewcando.com/2015/05/craftastic-monday-link-party-lots-of.html   http://blog.stoffbreite.de/2015_05_04_voile-loop-montagsmacher/




Mittwoch, 22. April 2015

Trapunto-Kissen ist fertig!

Die Osterpause ist vorbei  und ich hoffe, das niedliche Katzen-Video war ein lustiger Ersatz für meine nichtvorhandenen Werke. Jeder braucht mal eine Pause, auch vom "anstrengenden Rentnerdasein" (herzhaft lach).
Das Trapunto-Kissen habe ich vorgestern fertiggestellt und glaubt mir, ich bin sowas von stolz auf meine 1. richtige Quiltarbeit im FMQ. Ich glaub, ich bin sogar 2 cm gewachsen (lach). Aber ich will euch nicht länger auf die Folter spannen - das Kissen wird in meinen Haushalt immer einen Ehrenplatz behalten. Die Farbe kommt im Internet leider niht so gut raus, es ist ein senfgelb und das dunkle Garn ist ein ein Grauton.

Ein kleiner Zwischenstand .....




.... hier das fertige Kissen ......


.... und hier die Galerie meiner genähten Kissen in den letzten Monaten. Die Farben passen alle super zu unserer grauen Coutch-Garnitur.


http://www.freshlypieced.com/2015/04/wip-wednesday-sewtopiated.html   http://quiltstory.blogspot.de/2015/04/fabric-tuesday-come-on-over.html

http://blog.stoffbreite.de/2015_04_27_einkaufstasche-grocery-bag-montagsmacher/   http://www.threadingmyway.com/2012/04/threading-your-way-quilting-and.html




Sonntag, 15. März 2015

Küchenregal

Es wird Zeit, daß hier mal wieder Leben reinkommt. Die Umräumarbeiten sind zwar noch nicht beendet, doch ich wollte meinen neuen Nähtisch unbedingt mal ausprobieren. Außerdem leide ich langsam unter starkem Nähentzug.
Im Patchwork-und Quiltforum gibt es dieses Jahr ein Küchenregal als BOM, daß Anolisl mit uns erarbeitet. Eine tolle Idee von ihr und es macht riesig Spaß mitzunähen.
Seit 14 Tagen habe ich schon das Muster hier liegen und heute habe ich die Essig- und Ölflaschen endlich nähen können.


Da fällt mir grad ein, ich hab euch ja noch gar nicht die beiden anderen Sachen aus dem Regal gezeigt. Muß ich schnell nachholen.

Mit dem Rumtopf haben wir angefangen, weil der ja richtig durchziehen muß ....

.... und dann kam die Weinflasche mit dem edlen Wein ;-))

Das Etikett hab ich selber gezeichnet und mit Transferpapier auf das Flaschenetikett aufgebügelt.

Und hier schon mal eine kleine Übersicht der Reihenfolge:
Jetzt versteht ihr sicher, warum es so viel Spaß macht dieses Küchenregal nach und nach zu füllen.

Der neue Nähtisch mit einer Höhe von nur noch 60 cm ist spitzenmäßig  und ich bin froh darüber, daß ich mich doch dazu durchgerungen habe. Hätte ich schon viel eher machen sollen.

http://blog.stoffbreite.de/2015_03_16_notebooktasche-naehanleitung-laptop-sleeve/   http://www.sewcando.com/2015/03/share-be-inspired-at-craftastic-monday_15.html

Verlinken möchte ich es auch bei Quilt Art Design "Paper Piecing Party"und bei
ayliN-Nilya "TGIFF on a Spring Day..."



Montag, 2. März 2015

2 neue Sofakissen...

... mit Hotelverschluß habe ich mir heute Nachmittag genäht. Den Stoff hatte ich mir schon vor einer Woche in unserem hiesigen Stoffgeschäft gekauft. Mir gefiel das Muster einfach zu gut und es paßt gut auf mein Sofa. Bilder konnte ich aber erst jetzt (bei Licht) machen.


 

Es sind schlichte, einfache Kissen aber doch sehr wirkungsvoll vom Muster her.

http://blog.stoffbreite.de/2015_03_02_notizbuchhuellen-aus-stoff-notebook-cover-montagsmacher/




Montag, 9. Februar 2015

Frühlings-MugRug

Im Patchwork- und Quiltforum nähen wir u. a. einen "Modern-Quilt-Along". Die Vorlage ist sehr schön für einen Quilt. Nur ..... einen Quilt brauch ich im Moment nicht, aber ganz dringend 2 Sets mit einem frühlingshaften Aussehen. Warum sollte ich nicht diesen großen Quilt verkleinern und ein Set daraus nähen? Also hab ich alles im Maßstab 1:5 heruntergerechnet und mir einen Entwurf gemacht, den brauch man nämlich dringend dabei. Anhand dessen habe ich mir die Stoffteile zugeschnitten und ab gings mit den Stoffstücken unter die Nähmaschine. 



Mit diesen beiden Stoffen hole ich mir den Frühling auf den Tisch.

Die Teile ließen sich gut und rasch zusammennähen, ein kleines bißchen gewußt wie war natürlich auch dabei. ;-)). Genau dieses verzwickte ist es, was mir dabei so einen besonderen Spaß macht.



Am Sonntagnachmittag waren die beiden Tops fertig und zu einem Sandwiches zusammengelegt. Bei der Gelegenheit habe ich mal den Tipp ausprobiert und statt dem üblichen Sprühkleber für Stoffe einfach mal Haarspray stattdessen genommen. Auf das Vlies gesprüht Top draufgestrichen und drübergebügelt. Es klebt perfekt!


 Im Innenteil habe ich schon angefangen zu quilten. Doch nun fehlt mir ein passendes grünes Garn für die Streifen und so muß die Arbeit bis bis heute Abend oder Morgen früh liegen bleiben ...

In der Zwischenzeit verlinke ich meinen Beitrag mal bei den Montagsmachern ;-)):

http://blog.stoffbreite.de/2015_02_09_diy-gitarrengurte-montagsmacher/





Montag, 5. Januar 2015

Triangle und etwas Crazy......

 ist doch echt eine tolle Kombination für die 5 Stöffchen, die ich mir hier gekauft habe und ein bißchen verrückt bin ich ja auch ;-)).  Zu dem Muster kam mir der Zufall zu Hilfe als ich dieses gedruckte Kissen sah - das war's! Irgendwie muß das doch auch zu nähen gehen. Nur .... wie ordne ich das alles an? Erst mal eine Zeichnung machen und dann schauen, was möglich ist.
Große Freude, Zeichnung war fertig und ich habe eine Möglichkeit gefunden - einwandfreies Paper Piecing! Hab gleich gestern das Top genäht. So mag ich es, total crazy ... (doll lach) ich liebe Herausforderungen und in meinem Alter muß man Schwung in die Gehirnwindungen bringen (oder beibehalten) ....

Hier mal das Kissen- Top.....


... und zwei Ausschnitte davon.


Das sind meine 5 heißgeliebten Stöffchen, die ich unbedingt alle in dem Kissen habem wollte. Sind die Stoffe nicht toll?


     Und hier die Entwürfe der Kissenplatte:


Der linke Zeichenentwurf ist in Originalgröße von 40 x 40 cm angefertigt. Frau hat schließlich genug Entwurfspapier. Die bunter Zeichnung ist nur 10,5 x 10,5 cm groß. Mit Aquarellfarben gehe ich immer sehr sparsam um.

Morgen werde ich noch ein gespiegeltes Kissen dazu nähen. Zwei fast gleiche Kissen finde ich persönlich immer schöner.

Jetzt aber flugs hin zum 1. MontagsMacher 2015, da möchte ich doch dabei sein...und auch bei den nachstehenden Link-Partys.

http://blog.stoffbreite.de/2015_01_05_road-15-patchworkkissen-montagsmacher/   http://blog.richardandtanyaquilts.com/2015/01/new-years-resolutions-and-laff-149.html  http://quiltstory.blogspot.de/2015/01/fabric-tuesday-is-back.html