Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Oktober 2017

Blätterteig-Zimtschnecken ...

... statt eigentlich geplanter Blätterteig-Puddingrollen sind es geworden. Einfach weil mich eine heftige Erkältung mit einer dazugesellten Nebenhöhlenentzündung vom Feinsten außer Gefecht gesetzt hat. Ich sage dazu nur Sch...ß Spiel, so was brauch man nicht wirklich, zumal die Kopfschmerzen mehr als heftig sind. Handarbeiten ist momentan nicht wirklich drin. Nach knapp 10 Min. lege ich alles wieder aus den Händen.
Armer Passacglia, jetzt hat er Zwangspause ... :-O.

Aber jetzt zu meinen kleinen Blätterteig-Zimtschecken (Durchmesser ca. 7 cm), ein total leckeres Kaffeegebäck.


Sieht doch richtig lecker aus, oder? Und soviel hat es aus einer großen Blätterteigrolle (gekühlter Fertigteig) gegeben - eh, stimmt nicht ganz ... 2 mußten wir doch nach dem Abkühlen gleich Probeessen. ;-)) Test bestanden, wird garantiert wiederholt!


Die Herstellung ist eigentlich total einfach.

Eine gekühlte Rolle Blätterteig aufrollen und mit flüssiger Butter bepinseln. Darauf eine Zimt-Zuckermischung verteilen. Ich habe darunter noch etwas braunen Zucker gemischt. Schön eng einrollen und dann in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
Auf ein Backblech mit Backpapier legen, noch mal ein wenig mit Butter bepinseln und ab in den Backofen bei ca. 190° (Umuft)  etwa 15-20 Min. Backen. Auf dem Gitter abkühlen lassen.

GUTEN APPETIT !



Sonntag, 21. Mai 2017

Neuzugang in der Küche

Wir haben's getan ...... und uns einen Dampfgarer (Tischgerät) diese Woche zugelegt. Heute war damit Premiere.



Das Menü:

Marinierter Lachs mit Möhren, Spargel, Zucchini, Broccolie und jungen Pellkartöffelchen. Dazu noch etwas Soße Hollandaise.



Ich kann nur sagen - es hat umwerfend lecker geschmeckt!!!

Kein Vergleich mit dem Gemüse, was auf dem Herd gekocht wurde. Der Lachs (10 Min. Garzeit) war so zart und saftig. Die Garzeiten habe ich alle nach meinem Gutdünken gewählt und es war auf den Punkt richtig und das beim allerersten Gericht mit diesem Dampfgargerät. Das schöne zusätzlich dabei ist, alles ist zur gleichen Zeit fertig.

Das Gerät wird jetzt öfters eingesetzt, daß steht mal fest.



Montag, 24. Oktober 2016

Sonntagnachmittags - Kaffee-Gebäck

Momentan hab ich eine kleine Näh-Schaffens-Pause eingelegt - muß auch einfach mal sein. Und was macht man mit der "LEERZEIT"? Richtig, was ganz leckeres backen!
Gestern gab es dann gaaaaaanz frischen und noch warmen "Mini-Apelstrudel" - der ist sowas von lecker. Das Reszept machte auf Facebook seine Runde, dem konnte ich mich einfach nicht verschließen.

Und so sah dann  unser Kaffeetisch aus:


Naaaaa - hab ich euch den Mund wässrig gemacht (doll lach)?


Ok, vielleicht hilft euch die Seite (hier klicken) weiter um es nachzubacken. Ich bin ja schließlich kein Unmensch.

Von der Apfelfüllung hatte ich noch etwas übrig behalten - ist auch ein prima Obstsalat. Tipp von mir:
Mit etwas Zimt (so habe ich es gemacht) schmeckt es noch viel besser!


Freitag, 9. September 2016

Hokaido-Kürbis-Suppe à la Nana

Am Mittwoch (07.09.) hatte mir Nana mit einem tollen Rezept für eine Hokaido-Kürbis-Suppe so den Mund wässrig gemacht. Es blieb mir gar nichts anderes übrig als sie unverzüglich nachzukochen ;-).


Sieht das nicht lecker aus? Nicht das ihr denkt, wir essen hier die Suppe mit Stäbchen, so auf dem Abnehmtripp sind wir nun wirklich nicht ... Wir essen die Suppe immer noch nach der altherkömmlichen Weise - natürlich mit einem Löffel wie ihr sehen könnt ...


Das immer wiederkehrende "mmmmmh" und "wow - ist die Suppe Lecker" möchte ich euch akustisch ersparen. Ich kann euch dieses Rezept aber wirklich nur wärmstens empfehlen, ihr werdet bestimmt genauso beigeistert sein beim Essen wie wir es waren.
Eigentlich wollte ich die Suppe mal mit Krabben ausprobieren, leider habe ich hier keine bekommen, die frisch genug waren. Vielleicht beim nächsten Mal, der Herbst hat ja gerade erst angefangen. ;-))

Nana - hab herzlichen Dank für das leckere Rezept!

http://freutag.blogspot.de/2016/09/freutag-170.html




Sonntag, 13. Juli 2014

Schneeweißchen und Rosenrot ....

..... mmmmh - das schmeckt lecker!


Mann nehme:

1 Tafel weiße Schokolade
1 Becher süße Sahne        
1 Becher Joghurt  und      
1 Becher Kirchgrütze       

Die Tafel Schokolade in eine Schüssel reinbröckeln und im Wasserbad
schmelzen lassen.
Unterdessen die Sahne steif schlagen.
In die geschmolzene Schokolade den Becher Joghurt mit einem Schneebesen
einrühren und anschließend die Sahne noch unterrühren.
Den Becher Kirschgrütze auf 4 Dessertschalen verteilen und darauf  gleichmäßig
den Schoko-Sahne-Schaum verteilen.
Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.


GUTEN  APPETIT !