Posts mit dem Label Hawaiien-Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hawaiien-Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Dezember 2015

Entscheidung ist gefallen ...

... den kleinen Hawaiien-Quilt werde ich von Hand quilten. Einmal muß man ja mal ins kalte Wasser springen, wenn schon was Neues ausprobieren, dann auch gleich richtig. Das Mittelteil habe ich sogar schon fertig und bin jetzt am Randsteifen quilten. Das geht dann doch ein wenig langsamer, da ich hier einzelne Blätter habe.


Man kann aber schon erkennen, daß das Quiltmuster wie Wellen um das Mittelstück läuft. 



Die Quiltstiche sind zwar nicht immer gleichmäßig lang (sowas bringt bestimmt die Übung mit sich), aber für's 1. Mal bin ich mit meinem Ergebnis doch recht zufrieden.

Eins stelle ich auch fest, das Hand-Quilten ist echt seeeeeehr beruhigend und macht richtig Spaß.

http://www.sewcando.com/2015/12/decembers-first-craftastic-monday-link.html    http://www.blossomheartquilts.com/2015/12/sew-cute-tuesday-65/




Mittwoch, 2. Dezember 2015

Quilting-Entwurf fertig

 Jawoll, so soll das Quilting auf meinem kleinen Hawiien-Quilt werden. Auf dem Papier steht es zumindest schon. Jetzt muß es noch auf den Stoff übertragen werden und dann knobele ich, ob ich von Hand quilte oder mit der Maschine. Wobei .... mit der Hand hab ich noch nie gequiltet (nachdenk). Aber, wenn ich schon was neues ausprobiere, warum nicht auch beim quilten selber...?!?
Ich werd mir das durch den Kopf gehen lassen.
Ach, ihr seid neugierig, wie das Quilting aussehen soll? Ok, hier ein Bildchen davon ....





Montag, 30. November 2015

Hawaiien-Quilt

Am Wochenende hatte es mich erwischt und ich hatte mich an einen kleinen Hawaiian-Quilt getraut. Immer wieder sind mir diese schönen Quilts im Internet begegnet, jetzt wollte ich mich auch einmal daran probiern. Frau muß ja schließlich Bescheid wissen ;-).

Ich entschied mich für einen kleinen Quilt in Tisch-Mitteldeckengröße (45 x 45 cm). Genau die richtige Größe zum Üben.Und ich wollte auch nur 2 Farben dazu nehmen. Das Muster selber stammt aus einem alten Patchworkbuch und ist von Brigitte Staub-Wachsmuth 1983 kreiert worden.
Sie schrieb dazu, daß wenn einer Quilterin so ein Muster gelingt, wird ihr dieser Quilt für alle weitere Arbeiten Glück und Gelingn schenken. An so etwas positives glaube ich doch gern und strenge mich besonders an.


    Das Top ist inzwischen fertig. Auf einem Transparentpapier habe ich mir das Top aufgezeichnet und bin jetzt am tüfteln, wie ich es quilten kann. Eine spannende Angelegenheit, ich laß es euch wissen, wenn ich die Zeichnung fertig habe.

http://quiltingismorefunthanhousework.blogspot.de/2015/11/oh-scrap-scrap-palooza-flimsy.html   https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhKRCaq-nHewICAnVAd_YOCmAENyIbdUbyvyZ75q69ch1EYcGPp-aYXa7Lqm7Kws7IJ46iOILWR0wqkX6W2IkHYWisFGtSXvhfasNzj7X3Aphfm6-X9ppyRMqa2I3_FoG-9KaCWK_8qHLvi/s1600/Cooking+Up+Quilts-kl.jpg