Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. April 2022

Frohe Ostern ...

... wünsche ich all meinen Blogbesucherinnen und Blogbesuchern. 💕
 

 
 
 
 

Sonntag, 4. April 2021

Frohe Ostern

Mit diesem niedlichen Osterhäschen-Mugrug möchte ich euch allen ein frohes Osterfest wünschen.
 
Die Empfängerin dieses kleinen Tausch-Mugrugs (Thema: "Alles rund um Ostern") hat es nun heute ausgepackt und sich darüber sehr gefreut. Nun kann ich diesen kleinen lustigen Kerl euch auch zeigen.



Ganz gemütlich pinselt der kleine Osterhase seine Eier bunt. 😊
Und weil Ostern ja 2 Feiertage hat habe ich gleich noch ein zweites Oster-Mugrug dazu gepackt. gezeigt hatte ich es euch ja schon . Der Vollständigkeit aber hier noch einmal.


Ihr Lieben, paßt gut auf euch auf und bleibt gesund und laßt euch die Freude an unserem hübschen Patchworkhobby trotz anstrengender Zeit nicht nehmen.
 
Verlinkt mit:
 
 
 

Freitag, 19. März 2021

Oster-Mugrug

 Hallo ihr Lieben!

Ich hatte ja vor einiger Zeit geschrieben, daß ich mir das Programm EQ 8 (Electric Quilt) zugelegt hatte. Es macht mir riesigen Spaß damit zu arbeiten und immer wieder neue Möglichkeiten für Entwürfe darin zu entdecken. Viel dazu beitragen tun auch die regelmäßigen Newsletter von Kari Schell, die immer wieder interessante Tutorials beinhalten.

So kam am Wochenende u.a. ein Tutorial mit diesem wunderschönen Osterei. Ich habe mich gleich hingesetzt und es mit dem EQ 8-Programm nachgearbeitet. Auch den Innenblock im Osterei habe ich komplett selber gestaltet, da ich einen fertigen Medaillon-Block in der Form in meinem Programm noch nicht hatte - aber jetzt. 😄
 

Mit dem Entwurf am Computer wollte ich es aber nicht bewenden lassen und so habe ich das Osterei gleich in Stoff umgesetzt. Hier das Ergebnis:



Zum Einrahmen habe ich dieses mal auch einen Zierstich auf meiner Nähmaschine (PFAFF expression 720) benutzt. Passt irgendwie auch zum herannahenden Frühling.
 
Verlinkt zu:
 

 
 

Samstag, 13. März 2021

Mini-Osternest aus Stoff

Und weil es so schön zu nähen war habe ich gleich noch ein Mini-Osternest genäht. Es wird aber am Montag direkt an einen neuen Besitzer gehen. 😉
Es ist genauso genäht wie das große Osternest. Die einzige Änderung ist sein Durchmesser, er beträgt 17 cm, klein und schnuckelig. Echte Ostereier vom Huhn passen nicht in die Fächer hinein, dafür aber jede Menge Schokoeier wie ihr seht. 😅 Ich hoffe, der/die neuen Besitzer werden sich darüber freuen.


Hier noch einmal beide Osternester



Danke für euer Reinschauen auf meinem Blog. 😊

Verlinkt zu:

 
 
 

Mittwoch, 10. März 2021

Osternest aus Stoff

Eigentlich hätte dieser Beitrag schon gestern starten können aber ich konnte erst heute die "süßen Zutaten zum Osternest" einkaufen um es euch auch in Aktion zu zeigen. 😊
 
Hier nun das gefüllte Osternest:
 
 
Ich finde, es ist eine sehr schöne Tischdeko für die Osterzeit und wenn sie leer gefuttert ist kann man sie ganz schnell wieder auffüllen. In die Mitte habe ich dieses mal eine Schoki-Füllung gemacht. Es läßt sich aber genausogut ein Stoffhäschen reinsetzen da der Innenkreis einen Durchmesser von 10 cm hat. Das Osternest selber hat einen Durchmesser von 25 cm und kann 8 Ostereier in seinen "Taschen" aufnehmen.



Es besteht aus 3 runden gleichgroßen Stoffplatten. Die Einteilung selber ist nur auf den beiden oberen Stoffplatten. Nur der Mittelkreis ist durch alle drei Stoffplatten genäht. 

Die Videoanleitung habe ich hier   auf Youtube gefunden. Viel Spaß beim Nacharbeiten. 😉
 
Verlinkt zu:
 
 
 

Sonntag, 1. April 2018

Frohe Ostern !


 Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest.

...



Sonntag, 27. März 2016

FROHE OSTERN

Ich wünsche all meinen lieben Besuchern
Hoffentlich habt ihr auch einigermaßen schönes Wetter, damit die Kleinen im Garten die

suchen können. Gut, die Großen können ja auch mitmachen aber ich glaub, die Kleinen werden euch um Längen an Schnelligkeit voraus sein. ;-))
Auf jeden Fall wünsche ich euch wunderschöne Ostertage und wenn ihr habt, einen schönen Urlaub.




Sonntag, 20. April 2014





Ich wünsch euch viele, bunte Eier
und einen Tag mit Sonnenschein
und, dass ihr bei der Osterfeier
mit Freunden seid und nicht allein.

Ruth-Ursula Westerop



Samstag, 30. März 2013

Osterkörbchen

Liebe Blog-Leserinnen und -Leser,
ich wünsche euch allen ein wunderschönes Osterfest
und bedanke mich für eure Besuche auf meinem Blog
und auch den lieben Kommentaren, die ihr mir hinterlassen habt.
 
Mir fehlte noch ein kleines Osterkörbchen auf dem Tisch, also habe ich mich hingesetzt und eins gebastelt. Die Anleitung dazu gibt es bei Stempeleinmaleins. Ein wenig knifflig aber doch gut zu werkeln und die Größe ist auch ideal um auf den Tisch zu stellen.
 
 
Ein klein wenig Deko gehört auch auf das Körbchen. Die beiden Motive von den Osterkarten waren für das Körbchen genau richtig und auch schnell mit dem Cutter ausgeschnitten.

 
 
 

Freitag, 29. März 2013

Quadratische Schoki-Verpackung

Ganz herzlich möchte ich Dominique als neue Verfolgerin auf meinem Blog begrüßen.
Auch möchte ich mich für eure lieben Kommentare bedanken.
 
Was sagt ihr denn zu diesem chaotisch kalten und schneereichen Osterwetter? Ich find es einfach nur noch gräßlich. Kaum guckt mal ein kleines Stückchen Rasen durch den Schnee ist es am nächsten Tag schon wieder zugeschneit.
Diesem Elend kann man eigentlich nur entgehen, in dem man sich mit voller Inbrunst und großer Aufmerksamkeit seinem Basteltisch widmet (grins). Genau das hab ich dann auch getan, zumal ich noch ein paar Kleinigkeiten für ein Osterpaket brauchte.
Als erstes, fand ich, muß die große quadratische Tafel mal ein schöneres Outfit haben. Stimmt ihr mir doch sicher auch zu?!
 
Erst einmal mit einem Boden Druckerpapier maß genommen und die Kanten der Schoki-Tafel gut abgedrückt, ausgemessen und die Maße (gleichmäßig aufgeteilt) auf das Bastelpapier übertragen. Das Ganze ausgeschnitten und zusammengeklebt. Dann den Deckel noch hübsch verziert und so sah die große quadratische Schoki dann in ihrem "Sonntagskleid" aus:
 
 
Stellt doch gleich was anderes dar, oder?

 
Die Stückchenanzahl habe ich von der Qadratischen 1 : 1 übernommen.
 

 
Das diagonale Streifenmuster auf den einzelnen Stückchen habe ich übrigens mit einem kleinen Brieföffner gedrückt. Nicht auf jedes einzeln sondern bevor ich die Stückchen ausgeschnitten habe. Ging ganz prima.
 
Inzwischen weiß ich, daß das Osterpaket (erst recht der Inhalt - lach) bei meiner lieben Bastelfreundin Anna gut angekommen.
 
Dazu gab es noch eine kleine Oster-Box, die ich euch auch gleich bei der Gelegenheit zeigen möchte.
 

 
Danke für euren Besuch.
 
 

Freitag, 22. März 2013

6-Eck-Box in Pink

Diese 6-Eck-Boxen haben es mir im Moment angetan, außerdem sind sie ein wunderschöner Ersatz für ein Osterkörbchen. 
 
Eine gute Bekannte liebt überalles die Farbe "pink". Bastelpapier in pink war vorhanden und so habe ich die Box in pink mit weißem Aufdruck gearbeitet.
 
 
Selbst von oben schaut diese Box bei entsprechender Gestaltung sehr ansprechend aus.

 
Hier seht ihr die Box bevor ich sie zusammengeklebt habe.

 
Stempel: SU "Osternostalgie"
Stempelfarbe: SU "flüsterweiß"
 
 
 

Donnerstag, 21. März 2013

Osterkarte Nr. 3


Viele neue Kommentare gibt es wieder auf meinem Blog. Ihr Lieben, ich danke euch ganz herzlich dafür. 
Bei uns schneit es seit gestern ununterbrochen, glaubt mir, ich bin den Schnee so leid wie's Steine lesen. Hört denn das gar nicht mehr auf?
Damit ich von dem weiß da draußen nicht geblendet werde habe ich mich an meinen Schreibtisch gesetzt und ein ganz buntes Osterkärtchen gebastelt. Wie gefällt euch das?


 Mit dieser Karte möchte ich gleichzeitig an der Challenge bei Chaos Craft Room # 38 / Szene zu Ostern teilnehmen.



Mittwoch, 20. März 2013

6-Eck-Box einmal anders

Im Internet fand ich ein kleines template für eine 6-Eck-Box, die mal ganz anders geschlossen wird als allgemein üblich.  Gefiel mir natürlich sofort und so habe ich mich dran gemacht und mir selber eine Vorlage gezeichnet, die dann auch meien Maßen entsprach.
Das Probebasteln mit einem Din A4-Drucker-Papier war gleich ein Erfolg und ich brauchte an meiner Zeichnung nichts mehr zu ändern (freu).

Und hier die Vorstellung meiner 6-Eck-Boxen:


Die 6-Eck-Box wird einfach nur von oben befüllt, in diesem Fall habe ich leckere Schoki-Eier und Häschen hineingesteckt.


Hier könnt ihr sehen, daß sie nicht wie üblich an den Eckkanten oben zusammengebunden wird.


Die Eckkanten liegen bei dieser Box innen und sie wird einfach nur zugedrückt.
Jetzt sieht es aus wie eine kleine Rosette, oder? ich hatte mal so ein wenig mit brauner Stempelfarbe gewischt. Eigentlich mehr testhalber, gefiel mir aber schon ganz gut.


Noch ein Schleifchen drum und fertig ist ein kleines Present. Die Maße sind hier 9 cm Durchmesser und gut 6 cm in der Höhe.






Hier noch einmal eine Box ungewischt, damit man sie auch auseinanderhalten kann ;-)).




Damit ihr die 6-Eck-Box auch gleich einmal nachbasteln könnt stelle ich euch hier meine selbstgezeichnete PDF-Vorlage zur Verfügung.

Material:

Bastelpapier, gelb (135 g/m²)
Stempel von SU "Osternostalgie
Stempelfarbe: Rico Design, braun
Braune Schleife