Posts mit dem Label McKennaRyan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label McKennaRyan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Februar 2019

Vogelbild - FERTIG !

Ich hab's geschafft - mein Wandbild (eine Applikationsarbeit von McKenna Ryan "Aurora Ridge - Feather Flurry") mit den beiden hübschen Meisen ist fertig. Ich bin richtig happy darüber, daß ich das in so kurzer Zeit (25.11.18 - 04.02.19) geschafft habe, zumal diese Art zu nähen absolutes Neuland für mich ist.
Das fertige Wandbild hat nun eine Größe von 16 ½" x 37" (42 cm x 94 cm).


 Die Leichtigkeit des Quiltings im Mittelteil habe ich dann letztendlich auch mit in den Rand übernommen. Ich fand, es paßt einfach nichts dichtes dort hinein - Vögel fliegen ja schließlich auch in großen Bögen, leicht und beschwingt.




Ein bißchen kann man die geschwungenen Linien im Rand erkennen. Jetzt ist für mich das Bild richtig stimmig.

Vielen Dank für euer Reinschauen auf meinem Blog.

http://emsscrapbag.blogspot.com/2019/02/last-week-i-had-wonderful-time-at.html https://lovelaughquilt.blogspot.com/2019/02/monday-making_10.html




Montag, 14. Januar 2019

Vogelbild-Innenteil ist geschafft

Der schwierigste Teil von dem Vogelbild, daß innere Rechteck, ist geschafft! Ganz ehrlich, ich bin recht stolz auf mich und freu mich auch, daß ich das so prima hinbekommen habe. Als ich mir im Oktober diese Vorlage gekauft hatte (ich war sofort verliebt in das Bild) dacht ich so bei mir, wie willst Du diese filigranen Teile nur aufgenäht bekommen?
Ihr Lieben - es geht tatsächlich und es wird mit Sicherheit nicht das letzte Bild sein was ich mir von McKennaRyan zulegen, bzw. mit ihrer Vorgehensweise anfertigen werde. Diese Technik ist das perfekte Nähyoga, einfach deswegen, weil man mit Transparentgarn wirklich langsam arbeiten sollte. Genug erzählt, ihr wollt sicher Bilder sehen - et voilà ...


Zum besseren Ansehen noch ein paar größere Aufnahmen



Ich habe mich für ein schwungvolles aber dezentes Quiltingmuster im Innenteil entschieden. Kurven deswegen, weil Vögel so schön in der Luft tanzen können.
Die Größe des Wandbildes wird dann 21" x 38" werden.
Noch kein genaues Quiltingmuster habe ich für den Rand, da bin ich noch am tüfteln. Wird sich aber bestimmt in den nächsten Tagen klären.

https://lovelaughquilt.blogspot.com/2019/01/monday-making_13.html



Sonntag, 13. Januar 2019

Es geht voran ...

Gestern hat mein Vogelbild einen großen Fortschritt gemacht. Hab das Top zum Quilten vorbereitet - zum Quilten für Bilder nehme ich gern das Thermolam, läßt sich sehr schön quilten.
Zweidrittel der filigranen Teile sind nun schon gesteppt. Nur noch die 2. Meise und ein paar Blätter unten müssen noch gesteppt werden. Dann muß ich mir überlegen, wie ich großflächig noch etwas quilten werde. Möchte mir ungern die  wunderschönen Applikationen durch das Quilting wegdrücken.





Manchmal war es schon schwierig zu erkennen, wo die Kontur des Blattes herläuft und was der Hintergrundstoff ist. Ich glaube aber, daß ich es doch einigermaßen gut hinbekommen habe.
Schön langsam mit dem Transparent-Garn freihand gesteppt, fast schon entspannend - wenn man nicht so genau hätte hinsehen müssen. Am leichtesten zu Steppen waren da noch die Zweige. Habe aber taktisch klug überlegt, daß ich nicht immer neu anfangen mußte und die Blätter gleich mit einbeziehen konnte. Fäden vernähen ist zwar ein notwendiges Übel, aber wenn ich das irgendwie vermeiden kann tu ich das ganz sicher, ;-)

So ihr Lieben, für heute wünsche ich euch einen schönen Sonntag und viel Spaß, was auch immer ihr macht.




Donnerstag, 3. Januar 2019

Winterbild Nr. 1

Passend zur Jahreszeit habe ich kürzlich ein kleines Winterbild angefertigt. Das Motiv findet ihr auch im Patchwork Magazin 01/2019. Ich hab nur ein klein wenig mehr Farbe in das Bild gebracht. Muß ja nicht sein, daß es in der Stube auch so weißlich aussieht. Einige von euch wissen ja schon, daß ich gern "en miniature" arbeite. So ist aus dem großen Wandbild (46 x 55 cm) bei mir ein hübsches kleines Wandbild entstanden, was überall Platz findet im Haus. Mein Maß ist somit ".nur" 35 x 28 cm. Ich sage nur: Klein aber fein.





Der " Schnee" auf den Bäumen ist übrigens meine eigene Kreation. Bäume im Winter ohne Schnee - geht ja mal gar nicht ...

Zum Größenvergleich habe ich euch mal einen Ausschnitt mit einem 2 €-Stück fotografiert.


Die Applikationen habe ich mit der "Mc Kenna Ryan-Methode" aufgenäht. Für einen Zick-Zack-Stich sind die Teile einfach zu filigran. Gleichzeitig war es für mich auch ein Üben und Reinfinden in diese Applikationsmethode, damit ich mein großes Vogel-Wandbild dann auch gut hinbekomme, denn auch für mich ist dies eine ganz neue Technik.

http://emsscrapbag.blogspot.com/2019/01/moving-it-forward.html http://lovelaughquilt.blogspot.com/2019/01/monday-making.html





Freitag, 30. November 2018

Kennt ihr das...?

Es läßt einem keine Ruhe und man möchte doch sooooooo gern schon mal ein erstes Ergebnis sehen.
Genauso ist es mir heute ergangen. Die Applikationsteilchen hatte ich am späten Nachmittag alle fein säuberlich ausgeschnitten und jetzt wollte ich unbedingt weitermachen, wollte sehen ob das Vogelbild sich auch nach meiner Vorstellung entwickelt....

Es sieht genauso aus wie ich es mir vorgestellt habe und ist für mich traumhaft schön geworden.


Die Stöffchen, die ich mir für die Blätter und das Federkleid der beiden Meisen ausgesucht habe passen ganz toll zu dem Hintergrund, besser hätte es nicht sein können.




Jetzt steht mir noch der schwierigste Akt bevor. Alle Teile müssen noch fein säuberlich mit der Nähmaschine angenäht werden. Für diese Arbeit werde ich mir aber richtig Zeit nehmen, damit es auch ordentlich wird. Wie sag ich immer: Gehudelt wird nicht! ;-))

http://lovelaughquilt.blogspot.com/2018/12/monday-making.html http://emsscrapbag.blogspot.com/2018/12/moving-it-forward.html




Es darf geschnippelt werden ...

Die einzelnen Applikationsteile meines wunderschönen Vogelbildes sind abgezeichnet, aufgebügelt und grob ausgeschnitten. Jetzt geht es an die Feinarbeit des Ausschneidens.

Vogel Nr. 1

Vogel Nr. 2

Blätter

Damit nichts bei den vielen kleinen Applikationsteilen durcheinanderkommen kann habe ich es schon gleich auf einzelnen Tellern/Schale sortiert.

Jetzt sage ich nur noch: Scharfe Schere genommen und los geht's .....




Sonntag, 25. November 2018

Neue Herausforderung

Im Oktober, bei unserem Forumstreffen hatte ich mir auch eine ganz besondere Vorlage gegönnt. Eine Applikationsbild von McKenna Ryan. Von den vielen schönen Vorlagen hat mich hierbei ganz besonders das Bild mit den Zweigen und den beiden Meisen fasziniert, "Aurora Ridge - Feather Flurry". Es ist einfach zu schön. 
Schwierig ist es für mich allerdings an die dazugehörigen Stoffe zu kommen. Einige habe ich bekommen, bei anderen muß ich einfach improvisieren, aber so ist das ja oft beim Patchwork. ;-)

Die erste Hürde, den Hintergrund des Wandbildes habe ich heute geschafft und trotz anfänglicher Skepsis bin ich mit meiner Farbwahl doch sehr zufrieden.


Damit ihr einen Vergleich zum Original habt hier ein Bild von der Hülle.


An dem Innenleben bin ich jetzt fleißig am Arbeiten. Die Zweige sind auch schon fertig ausgeschnitt. War eine mordsmäßige Friemelei, hat aber trotz allem Spaß gemacht.





Damit ihr mal so einen kleinen Einblick in die Größenverhältnisse der Äste habt; an der dicksten Stelle (Astgabeln) messen sie 1 cm, ansonsten zwischen 0,3 - 05 cm.

Werde demnächst wieder einen kleinen Fortschritt von dem schönen Wandbild zeigen.