Posts mit dem Label Ultimate carry all bag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ultimate carry all bag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Juni 2019

Eine Ultimate carry all bag ... FERTIG !

 Ich hab's geschafft und meine "Carry all bag" ist fertig und ich bin total glücklich darüber und garantiert 2 cm vor Stolz gewachsen. Zwischendrin gab es schon mal die Überlegung aufzuhören aber nur für einen ganz kurzen Bruchteil. Nein hab ich gedacht, da beißt Du Dich jetzt durch. (lach) Sicher, für jemanden der gut Englisch kann ist die Tasche vielleicht kein Problem - aber leider gehöre ich nicht zu diesem Personenkreis.
Geholfen haben mir viele Fotos von anderen, auf denen ich immer wieder entdecken konnte wie es weitergehen kann/muß.
Einen kleinen Tipp kann ich euch dennoch geben, nehmt normale Patchworkstoffe und nicht wie ich es gemacht habe. Ich habe nämlich für die Seitenteile eine ausrangierte Jeanshose von meinem Männe genommen, die aber qualitativ sehr gut und auch stabil war. Entsprechend dick waren dann auch die Einnähfalten an den Seiten. Die Nähmaschine hat aber mit einer Jeansnadel gut durchgehalten. Ich hatte ihr aber angedroht, wenn's nicht klappt nehme ich eine Ledernadel. Scheinbar wollte sie die dann doch lieber nicht. (lach)

Jetzt mal zu dem Bilderreigen:

Vorderseite

Rückseite

Seitenfront

geöffnet Vorderansicht

geöffnet Seitenansicht

Draufsicht

Heute Morgen habe ich dann noch zu Ehren der Jeanshosen-Spende von Männe dieses lustige Lable von seiner "Ex-Hose" angenäht. Schön vorsichtig von Hand und ohne voll auf der Rückseite durchzustechen. Mit ein paar Schweißperlen auf der Stirn hat es aber ganz gut geklappt. ;-)


Hier noch eine Aufnahme ohne das Binding, damit ihr mal seht, wie dick das Ganze war.


Die Tasche "Ultimate carry all bag" ist nun fertig. Danke für euer Reinschauen auf meinem Blog und das Verfolgen bei der Entstehung der Tasche. Was ein wenig unglücklich begann hat nun doch ein gutes Ende gefunden. :-))

 Habt alle einen schönen Sonntag.

https://lovelaughquilt.blogspot.com/2019/06/monday-making_16.html https://emsscrapbag.blogspot.com/2019/06/moving-it-forward_17.html https://taschen-party.blogspot.com/2019/08/august-2019.html



Freitag, 14. Juni 2019

Eine Ultimate carry all bag ... Teil 4

Der  Countdown  läuft bei meiner Tasche und ich bin froh, daß ich es bis hierher geschafft habe. Wobei - das Binding anzunähen ist wirklich eine Strafarbeit für einen "der Mutter und Vater erschlagen hat", daß ist mein Spruch immer, wenn etwas außergewöhnlich schwer/schwierig in der Verarbeitung ist. ;-)
Immerhin, von der Innenseite ist es angenäht und jetzt kommt der für mich total erholsame Teil des von Hand annähens des Bindungs (was für ein Satz - lach). 


Am Wochenende wird meine Tasche auf jeden Fall  Geburtstag  feiern und darauf freue ich mich riesig.



Samstag, 1. Juni 2019

Eine Ultimate carry all bag ... Teil 3

Hallo hr Lieben.
Vielen Dank, daß ihr mit mir fiebert und mir die Daumen drückt, damit die Tasche gelingt.

Die Spannung steigt und ich werde immer hibbeliger, wo ich gestern schon mal "Pro-Forma" das Ergebnis meiner zukünftigen Tasche begutachten konnte. Was soll ich sagen - es klappt!!! Sie wird so, wie ich mir das vorgestellt habe und ich will euch den "PROBELAUF" nicht vorenthalten.

Einmal die Vorderansicht ....


..... die Seitenansicht ....


.... und die Draufsicht.


Jetzt könnt ihr bestimmt meine Freude verstehen. Aber noch ist sie nicht richtig zusammen. 
Werde heute meine Jeans-Nadel in die Nähmaschine einlegen, mit der kann ich so richtig in dicken Nähten ackern. Und die Außenkanten werden wirklich dicke Nähte. Danach muß ja auch noch rundherum das Binding angenäht werden ... Sollte die Jeansnadel nicht reichen, ich habe noch eine feine Ledernadel, die geht mit Sicherheit durch alle Stofflagen.
Es bleibt spannend für mich und vielleicht auch für euch.  

https://emsscrapbag.blogspot.com/2019/06/moving-it-forward-and-heart-full-of.html https://lovelaughquilt.blogspot.com/2019/06/monday-making.html



Montag, 27. Mai 2019

Eine Ultimate carry all bag ... Teil 2

Heute habe ich ganz viele Bilder von meinem Taschenfortschritt für euch

Inzwischen bin ich ein Stückchen mit der Tasche weiter gekommen. Die Innenfächer sind alle geschafft und ich habe sie auch schon in den Seitenteilen eingenäht.
(Alle nachstehenden Bilder zum vergrößern bitte anklicken)

Kleine Innentasche:


1. große Innentasche:



2. große Innentasche:


Alle 3 Innentaschen in die beiden Seitenteile eingenäht:



Und weil das Wochenende wettertechnisch auch nicht so berauschend war habe ich mir auch gleich noch die Außenseite vorgenommen.



Hier noch einmal das Motiv von der vorderen Reißverschlußtasche. Der Spruch hat mir so gut gefallen, daß ich ihn auf eine Aufbügel-Transferfolie gedruckt und dann auf den Stoff gebügelt habe. Die Blütenblätter habe ich vorher noch meinem Jeansblau angepaßt. ;-)


Ich finde, der Spruch paßt so richtig zu einer Patchworkseele ... wenn man doch grad so schön am Nähen ist ... lach.

Jetzt mache ich mich an den Außenteil dran. Heißt, es muß das Futter, daß Bügelpad sowie die Reißverschlußleisten eingenäht werden. Danach kommt dann noch ein ganz kniffliger Teil dran - die Innentaschen müssen mit dem Außenteil zusammengenäht werden. (Knopf kratz, reichen da eigentlich 2 Hände????) Danach noch das Binding dran .... also bis zum nächsten mal.

https://lovelaughquilt.blogspot.com/2019/05/monday-making_26.html



Sonntag, 12. Mai 2019

Eine Ultimate carry all bag ...

.... das war mein Wunsch, so eine wollte ich mir nähen. Ihr Lieben, es ist ja nicht meine Art Frust abzulassen, aber jetzt muß ich es doch mal tun.

Als ich diese "Ultimate carry all bag -Tasche" bei einer Patchworkfreundin sah, war ich hin und weg vor Begeisterung. Ein echtes Raumwunder. Also habe ich mir die englische Anleitung für diese Tasche von Natalie Patton (Quiltessa) bestellt. Im englischen nicht sehr mächtig habe ich die Anleitung mit Hilfe eines Übersetzungprogramms aber auch meiner lieben Bloggerfreundin LintLady ins Deutsche übersetzt. Trotz allem herrscht Großes Chaos, nicht von der Übersetzung sondern von  der Anleitung der Erstellerin selber .
Im Workshop tauchen plötzlich Maße auf, die in der Zuschnittaufstellung gar nicht vorhanden oder auch mit anderen Maßen angegeben sind. Die Innentasche wird plötzlich zur Außentasche und so geht es weiter. Angebliche Anleitungs-Videos von Natalie sind eine einzige Nuschelei von ihr, kaum verständlich und zeigen kaum etwas von der Herstellung selber.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich hatte jetzt so die Nase voll, daß ich diese Tasche in Anlehnung an die Bilder von Natalie nun selber kreire. irgendwann möchte ich mit dieser Tasche auch mal fertig werden und nicht immer nur die Anleitung studieren, studieren, studieren.... Das hat mir keinen Spaß mehr gemacht.

Die erste Innentasche habe ich nun in Eigenregie fertig geworden. 13 1/2" x 9 1/2" ist sie groß. Vorne mit 4 Netztaschen ... 


... und auf der Rückseite sind noch 2 mittelgroße Einsteckfächer.


Diese 1. Tasche hat aber auch in der Mitte noch Platz für Hefte und/oder Schablonen (6" x 12"). Da geht nun schon mal was rein.


In der Art wie diese große Innentasche ist muß ich noch eine 2. arbeiten. Da werden dann aber andere Belegungen an den beiden Außenseiten sein, so wie ich es brauche.

Mit dem Ergebmis von heute bin ich nun doch sehr zufrieden und das ist erst mal das Wichtigste für mich. So langsam kehrt wieder Ruhe in mich rein, da ich mir ziemlich sicher bin, daß es eine schöne Tasche werden wird. Dafür nähe ich schon zu lange um einfach aufzugeben. (lach)

Die Stoffe, die ich für diese Tasche verwende sind bis auf den tollen Außenstoff (wird noch nicht verraten) alle aus meinem Fundus und für die Jeans-Einsätze mußte wieder mal eine ausgediente Jeans von Männe herhalten. ;-)) Den Futterstoff habe ich mir auch dazu gekauft, paßte von der Farbe her grad so gut.

Ihr dürft gespannt sein wie es weitergehen wird.

https://lovelaughquilt.blogspot.com/2019/05/monday-making_12.html https://emsscrapbag.blogspot.com/2019/05/moving-it-forward.html