Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Juni 2022

Socken für Puppen

 Seit einem 3/4 Jahr leben wir nun in unserem neuen Heim. Dort haben wir als direkte Nachbarn eine Familie mit 2 ganz lieben Mädelchens. 
Kürzlich waren sie mit ihren beiden Puppen auf der Terrasse am Spielen und ich sah, daß es 2 gößere Puppen waren. Spontan gingen mir die vielen Wollreste von meinen Socken stricken durch den Kopf. Diese bieten sich doch für Puppensocken direkt an.
Ich fragte die beiden, ob ihre Puppen evtl. Socken gebrauchen könnten. Einstimmig kam sofort das JA herüber. Ich bat die beiden mir ihre Puppen mal für ein halbes Stündchen zu überlassen. Ganz schnell habe ich die Füße dann ausgemessen und mit Alufolie einen Fußabdruck abgeformt. Die Puppen gingen wieder zurück und ich fertigte von den Alufolienabdrücken mit einer Gießmasse die Puppenfüße an. Ging ganz schnell, da die Masse sehr schnell aushärtete.
So habe ich jetzt beständig je einen Fuß der Puppen zum anprobieren. Wie ihr seht, habe ich mir eine Linie auf dem Fußabdruck gezogen, damit ich weiß wo die Ferse beginnt.

Die ersten beiden Sockenpaaren für jede Puppe sind inzwischen fertig. So können die Socken schon mal gewechselt werden.
 




Sicher seid ihr auch neugierig wie der "Fußabdruck" aussieht.
 



 Damit gibt es nun keine Probleme mehr paßgenau zu stricken. Die Füßchen sind übrigens 8,0 und 7,5 cm lang.

 
 
 

Sonntag, 3. Oktober 2021

Ende der kleinen Blogpause

Ihr Lieben, der Umzug ist geschafft, Internet läuft auch wieder und es kann mit neuer Kraft im Leben weiter gehen. OK, "neue Kraft" .... körperlich kann man das noch nicht so wörtlich nehmen aber vom Kopf her allemal. 😊 Wir sind von einem 7-Zi.-Haus in ein 4-Zi.-Haus umgezogen. Das schnuckelige Häuschen ist für uns wie geschaffen und es ist einfach wunderschön darin zu leben. Trotz allem war es für uns ein gewaltiger Kraftakt, den es zu bewerkstelligen galt - wir haben es nicht bereut!

Mein neues Nähzimmer (auf das ich mich riesig freue) ist allerdings noch nicht komplett eingeräumt, liegt aber auch daran, daß einige Möbelstücke erst nach und nach bei uns eintrudeln. Macht aber nichts, jetzt haben wir Zeit und keinen Termindruck mehr. Die "grobe" Einteilung habe ich allerdings schon mal vorgenommen.
Ein weiteres Highlight ist unser Küche unverhofft geworden. Wobei das eigentlich mit einem Fiasko angefangen hatte.
Als wir im Baumarkt die Küchenarbeitsplatten abholen wollten mußten wir zu unserem Entsetzen feststellen, daß dort die verkehrten Platten geordert wurden. Was nun ... nach Hause gefahren, beratschlagt und am nächsten Tag diverse Baumärkte in der Umgebung von 50 km abgefahren. Wir brauchten zwei gleiche 4-m-Arbeitsplatten, eine war immer vorhanden aber gleich zwei ...? Im 3. Baumarkt sind wir dann fündig geworden und zu unserer großen Freude wurden sie auch noch 1 Woche schneller ausgeliefert als geplant war. Ein hiesiger liebenswerter Tischler hat sie uns auch noch kurzfristig vor seinem Urlaub zu- und ausgeschnitten und in unserer Küche eingepaßt "damit wir wieder vernünftig kochen können", meinte er. Während der Einbauprozedur, die er und mein Männe hatten, tätigte ich den üblichen Samstagseinkauf. Als ich zurückkam und die "neue" alte Küche sah habe ich vor Freude nur noch gestrahlt. Sie ist ein richtiges Schmuckstück geworden.
 
Mal ein kleiner Ausschnitt ... 

 Zur weißen Küche haben wir uns eine Arbeitsplatte in Schieferoptik ausgesucht, ein schönes warmes  anthrazitgrau. Passend in der gleichen Optik hat uns der Tischler für meine Kochbücher noch ein tolles Regal geschreinert. Jetzt könnt ihr bestimmt meine Begeisterung verstehen. 😄
Die Sockelleisten kommen erst später, weil wir noch auf einen Schubladenschrank warten, der allerdings eine längere Lieferzeit hat.

Ganz ohne Handarbeit konnte ich auch während der Umzugsphase nicht sein. Nähen mit der Nähmaschine geht noch nicht, aber die Stricknadeln können klappern. So habe ich zur abendlichen Entspannung Socken gestrickt. 😅






Der nächste Winter kann kommen (aber bitte nicht so schnell). 😅

Handnähen ist übrigens auch noch bei mir angesagt allerdings in geheimer Mission. Zeigen kann/darf ich euch das erst im Januar, da es für den diesjährigen Adventskalender in unserem Patchwork & Quiltforum ist. Ich darf also wirklich nichts verraten. 🙊

Ihr Lieben, ich wünsche euch einen schönen Sonntag und danke euch für eure Geduld während meiner Blogpause. 😘
 
 
 

Dienstag, 6. Juli 2021

Meine 2. Leidenschaft ...

... ist nach Patchworken das Socken stricken. 😊 
Kürzlich entdeckte ich ein Sonderheft "Socken" von sandra mit wunderschönen Socken mit Muschelmuster auf der Titelseite. Das mußte ich haben! 😅 Dumm nur, daß ich es an einem Samstagmittag entdeckt habe, da hatte unser hiesiges Wollegeschäft leider schon geschlossen.
Gleich am Montag habe ich dann das Geschäft gestürmt und mich (mal wieder) mit schönen Farben an Sockenwolle eingedeckt - man gönnt sich ja sonst nichts .....

Los ging es mit dem Muschelmuster. Das Bündchen war ruckzuck gestrickt und die erste Hälfte des Muschelmusters bis zur breitesten Stelle der Muschel ebenfalls ... und dann mußte der Bogen wieder zurückgeführt werden.
Ich zähle mich ja nun wirklich nicht mehr zu den Anfängern im Sockenmuster stricken, aber glaubt mir, bis der Schaft fertig war habe ich so oft rückwärts gestrickt, daß ich eigentlich 2 Schäfte gehabt hätte. In meinem Leben habe ich noch nie so oft rückwärts gestrickt. Irgendwie hatte ich bei diesem Muster einen 4-fach-Knoten im Hirn .... 😵

Frau gibt ja nicht auf und setzt sich mit Feuereifer dann gerade an das Muster dran und jetzt ist glaub ich wirklich der Knoten entgültig geplatzt. Nur - beim 2. Socken wird das Muster gespiegelt. Irgendwie liegt mir diese Richtung besser. 😂 Mal schauen, ob ich hierbei auch so oft rückwärts stricken muß.

Eins ist mal sicher, daß Muster sieht sowas von schön aus - die Mühe hat sich echt gelohnt. Vielleicht gefällt es euch ja auch so gut wie mir.



Bis zum nächsten Socken ... Danke für euer Reinschauen auf meinem Blog.
 
 
 

Freitag, 18. September 2020

"Kurzer Willi" - Socken

Ich hoffe, ihr seid alle bei guter Gesundheit und habt den Spaß am Handarbeiten (welcher Art auch immer) nicht verloren.
 
Einige von euch wissen schon, daß ich abends leidenschaftlich gern Socken stricke.
Kürzlich streifte ich mal wieder durch das Internet auf der Suche nach einem schönen Strukturmuster für Socken. Dabei stieß ich auf die Youtube-Anleitung von Sylvie Rasch  vom "Kurzen Willi". Das Muster sahen richtig interessant aus und war genau das richtige für diese schöne bunte Wolle von Schachenmayer-Funstripe Color.

Eines vorab, das Muster sieht ein wenig schwierig aus läßt sich aber ganz toll und auch gut stricken. Hier nun mein Ergebnis:



Die Socken haben die Enkeltochter einer lieben Freundin von mir bekommen.
Der Schaft ist etwas länger gestrickt, so kann die Kleine sie auch schön als Stulpen über eine enge Jeanshose tragen. Sie liebt bunt überalles.
Es darf also nun getrost kalt werden, sie ist gewappnet..... 😊

Danke für euer reinschauen auf meinem Blog.
 
 
 

Montag, 7. September 2020

Nadeln der etwas längeren Art

brauchte es für die Erstellung der nachfolgenden Socken.

Nicht das ihr denkt, hier herrscht Blogpause, die Abendarbeiten mit den "längeren Nadeln" kann ich euch schon zeigen. 😊

 



 
Alles andere, was derzeit mit Nadel und Faden der kurzen Art und auch mit der Nähmaschine bei mir entsteht muß leider noch geheim bleiben. Weihnachten ist ja schließlich erst in gut 3 Monaten. Oder seid ihr etwa noch nicht am Geschenke nähen ..... ?
 
Habt trotzdem herzlichen Dank für eure zahlreichen Besuche über den ich mich immer sehr freue. 😍
 
 
 

Dienstag, 28. Januar 2020

Abendbeschäftigung

Man merkt gleich das "Winter" ist. In der dunklen Jahreszeit klappern bei mir abends gern die Stricknadeln und so entstanden die drei Paar kleinen Kindersocken.


Hat richtig Spaß gemacht, diese kleinen Söckchen zu stricken.



Freitag, 5. Oktober 2018

Eine ereignisreiche Woche ...

... aber alles schön der Reihe nach. ;-))

Da war zum Ersten unser Herbst-MugRug Tausch beim Patchwork- und Quiltforum. 
 
Mit diesem Herbst-Mugrug habe ich meine Tauschpartnerin überrascht.
 
 
Man sieht, der lustige Wurm fühlt sich im Apfel richtig wohl. (lach)
 
Ich habe ein wunderschönes Herbst-Mug-Rug von meiner Tauschpartnerin bekommen ...


... wie ihr seht, hab ich es auch gleich würdevoll mit einem Latte Macchiato eingeweiht. ;-))

Als nächstes zu meinen Streifensocken - das war wieder mal ein klassisches Mißverständnis zwischen Hersteller und Verbraucher. Sagen wir mal so, der Hersteller hat sich hier einer "geheimen Botschaft" für den Verbraucher bedient und eine Mitteilung an den Verbraucher auf die Innenseite der Banderole getextet. Leider gab und gibt es auf der Außenseite der Banderole keinen Hinweis darauf. In meinem mehrere Jahrzente währenden "Strick-Lebens" habe ich noch nie die Banderole vom Strumpfgarn abgemacht. Einfach deswegen nicht, damit sich mir die Wolle nicht unabsichtlich aufwickelt und andererseits mag ich es nicht, wenn ich permanent beim Stricken die Wolle durch die Gegend schmeißen muß. Ihr versteht was ich meine?!
Das weiße Wollestück mitten im Garnknäuel war die Markierung für den Beginn des zweiten Sockens. Dumm gelaufen oder ... nein, ich habe, weil ich selber den richtigen Anschluß für meinen 2. Socken gesucht und auch schell gefunden habe, jede Menge Wolle-abwickeln gespart und somit wesentlich mehr zusammenhängendes Garn erhalten.
So sehen meine beiden Socken nun aus, ist doch trotz aller Unbillen alles super gelaufen mit den Streifen. ;-)


Ich finde sie perfekt und sie gefallen mir außerordentlich gut.
Und weil ich dann mal so im "abendlichen vor dem Ferseher Socken-Strick-Fieber" bin sind da auch gleich noch ein paar mehr Socken entstanden.

Ein paar Sommersocken mit Baumwoll-Sockengarn, sehr angenehm zu tragen am Fuß ...


und noch ein paar Wintersocken mit einem interessanten Spiralmuster.


Wie ihr seht, bin ich, was die Farbansätze für den zweiten Socken betreffen, immer noch seeeeehr penibel, kann ich mir einfach nicht abgewöhnen (lach).

Gestern kam die nächste Überraschung per Postboten in unser Hau. Ein großer Umschlag mit diesem wunderschönen Inhalt.


Er ist von Doris (LintLady). Sie hatte vor Kurzem Stöffchen sortiert und wollte u.a. dieses Stoffpaket "grün" an eine Userin die sich zuerst meldete abgeben. Ich war tatsächlich die 1. wie sich herausgestellt hat. Liebe Doris, hab herzlichen Dank dafür, auch für die  Zugabe von dem niedlichen Nadelkissen. Dies paßt genau in meinen kleinen "Mitnehmkoffer" für Patchworktreffen etc.. Du hast mir eine große Freude mit diesem Überraschungsbrief bereitet.

Den Abschluß dieser ereignisreichen  Woche bildet ein Luxusmaschienchen, welches heute bei uns Einzug hielt. Etliche Monate haben wir abgewägt, kaufen oder nicht kaufen. Jetzt haben wir uns für den Kauf entschieden (vornehm geht die Welt zu Grunde - doll lach) ... aber auf einen guten, leckeren und frisch gemahlenen Kaffee verzichten? Nein, das wollten wir dann doch nicht.
Hier ist er unser neuer Kaffeevollautomat


Es ist ein Gerät von Severin "KV 8090", sehr schlank und hat ein total leises Mahlwerk - ich kann das wirklich nur bestätigen. Und der Kaffee schmeckt einfach s..gut. ;-)  Wir konnten kürzlich an einer Verkostung einer kleineren Kaffee-Rösterei teilnehmen und der Kaffee hatte uns richtig gut geschmeckt, kein bißchen bitter, einfach nur lecker ... ein Genuß eben.


Dienstag, 11. September 2018

Streifensocken mit Hindernissen

Dieses Paar Socken, welches ich gerade am stricken bin hat es echt in sich.
Erst bricht mir die Nadel und jetzt .....

So eine teure Sockenwolle und dann sowas...???

Mitten im Farbverlauf hört einfach die Farbe auf und der Faden wird rohweiß und das auf 1,90 m Länge. Abschneiden wieder ansetzen ist nicht, weil sich dann das komplette Farbmuster verschiebt. Echt blöd.
Hab jetzt mal die Firma Lang Yarns in Deutschland angeschrieben und bin gespannt was die antworten werden.






Freitag, 22. Dezember 2017

Der nächste Winter ...

... kommt ganz bestimmt und es gibt nichts schöneres als dann warme Füße zu haben. ;-))

Nach den Herrensocken kommen nun die Damensocken für mich - wie immer, Frau denkt an sich selbst zuletzt (lach).






http://freutag.blogspot.de/2017/12/freutag-236.html