Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. Oktober 2021

Hexagon-Kissenhülle

Heute gab es wieder einen Online-Nähtag in unserem Patchwork und Quiltforum. Findet einmal im Monat statt und nach endlos langer Pause (Anfang August bis heute) konnte ich endlich wieder an der Nähmaschine mitnähen. 😍
Das Kissentop hatte ich vorher schon so zwischendurch mit Hexagons aus den Reststoffen meiner Crazy-Kissen genäht. Der Hintergrund stammt aus einem Musterbuch eines Deko- und Gardinengeschäftes, solche Stoffstücke sind viel zu schade um sie zu vernichten. Die Kissenhülle ist sozusagen eine komplette "Resteverwertung" 😉 Mir gefällt es sehr gut.


Die Hexis habe ich einfach frei noch Gusto auf dem Hintergrundstoff verteilt und angenäht.



Und weil es schnell fertig werden sollte habe ich die Kissenhülle mit einem Hotelverschluß versehen. Ist schön praktisch. 😄
 
Mit dieser Kissenhülle ist nun endlich mein neues Nähzimmer eingeweiht bzw. eröffnet. Es gibt allerdings noch einiges darin um- und einzuräumen. Es ist einfach herrlich, so einen schönen großen Raum für sein Hobby zu haben. 💓

Verlinkt mit


 
 
 

Samstag, 27. März 2021

Bunte Resteverwertung

 Hallo liebe Bloggerinnen,
 
am Mittwoch kam meine Freundin mit einem Reststück Stoff (80 x 35 cm, krumm und schief geschnitten) und fragte mich, ob ich daraus einen kleinen Beutel-Rucksack machen könnte. Ich probier es mal, sagte ich.
Zu Hause angekommen hab ich den Stoff gleich erst mal durch's Wasser gezogen, damit er hinterher nicht mehr eingeht.   Und dann habe ich probiert - probiert deswegen, weil da Kühe auf einer Wiese drauf waren, die ich unbedingt auf dem Beutel-Rucksack drauf haben wollte.

Hab solange getüftelt bis es klappte, allerdings mußte ich noch einen Beistoff dazu nehmen um eine akzeptable Höhe für ein 8-jähriges Mädchen zu erreichen . 😊

Schaut mal, was ich nun daraus gezaubert habe:




Zum Ergänzen hatte ich mich für blauem Baumwollstoff entschieden, der macht sich zu dem gelbbedruckten Stoff sehr gut. Schnell noch blaue Kordel dazu geholt und fertig war der Beutel-Rucksack. (Größe: Breite 33 cm, Höhe 32 cm)

Ein kleines Stück von dem gelbbedruckten Stoff war noch übrig geblieben. Kurz überlegt, für einen kleinen Geldbeutel könnte es grad reichen. Auch mit blauem Baumwollstoff kombiniert kam dann dieses niedliche kleine Geldtäschchen raus.





Taschengeld paßt auf jeden Fall hinein. 😉 Für eine kleine Dame bestimmt sehr wichtig. (Größe: Breite 9,5 cm, Höhe 8,5 cm, aufgeklappt 13 cm)

Vielen Dank für euer Reinschauen auf meinem Blog. Für eure netten Kommentare bei meinen letzten Beiträgen möchte ich mich herzlich bedanken. Habe mich über jeden Kommentar sehr gefreut. 😘

Verlinkt mit:
 
 
 

Montag, 6. Mai 2019

Resteverwertung

Ihr Lieben, sicher habt ihr auch so viele Reste - bleibt ja nicht aus beim Patchworken.

Zwischen dem ganzen Räumen muß auch mal eine Erholungspause ran, damit der Kopf wieder frei wird. ;-) So habe ich mal begonnen Quadrate zu schneiden und da ich kürzlich mal was von "Disappearing Nine Patch " gelesen habe dachte ich mir, warum nicht. Auch mit kleinen Quadraten (6,5 x 6,5 cm) läßt sich so etwas arbeiten. Ich habe es mal mit 3 Farben getestet und diese Blöckchen sind daraus entstanden.


Diese Blocks habe ich dann jeweils mittig einmal senkrecht und einmal diagonal zerschnitten und dann wieder zusammengenäht. Es entstanden dann Blocks von 14 x 14 cm, die dann so aussehen:




Die Möglichkeiten, die Würfel dann zusammenzulegen sind echt vielfältig und man kann sich darin richtig austoben und irre Muster entstehen lassen (lach). Aber erst mal wandern sie jetzt in die  Blockkiste und wenn genügend Quadrate zusammen sind wird daraus ein Quilt. Bin jetzt schon gespannt, wie bunt er werden wird.