Posts mit dem Label Top-1 des Monats werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Top-1 des Monats werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Mai 2014

Meine Top 1 im April

Nun ist es tatsächlich passiert - ich mußte meine Top 1 für Stempelgaudi zum ersten mal zusammenstellen :-o.
Eigentlich gehören sie ja alle zu einem Quartett was ich für liebe Forumsmitglieder bei Silvis Bastelfamilie angefertigt habe. Somit denke ich, daß ich sie euch auch zusammen zeigen darf.

Wir erarbeiten dort in einer zusammengestellten Gruppe Seiten für ein Freundschaftsbuch, was sich jedes Gruppenmitglied angelegt hat und das waren meine ersten vier Seiten, die ich verschenkt habe.


Die entsprechenden Beiträge zu den Freundschaftsbuchseiten findet ihr hier--> und hier-->. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachlesen.

http://stempelgaudi.blogspot.de/2014/04/challenge-meine-top-1-des-monats-25-mai.html

Heute darf ich eine neue Leserin auf meinem Blog begrüßen: Herzlich Willkommen liebe Carlaincrestwoodky. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Blättern in meinem Blog.

Today I would like to welcome a new reader on my blog: Welcome dear Carlaincrestwoodky. I wish you much fun while browsing in my blog.



Dienstag, 25. März 2014

Nähmaschine mit "süßem Geheimnis"

Nach einer längeren Papier-Schaffenspause habe ich mich die letzten 2 Tage mal wieder ans Basteln drangewagt.
Anlaß ist, daß ich dem Besitzer des "Nähmaschinen- und Stoffgeschäftes meines Vertrauens" mal eine kleine Danke-Aufmerksamkeit zukommen lassen möchte. Er ist immer so hilfsbereit und erklärt mir meine auftauchenden Fragen bezüglich meiner Nähmaschine oder auch Stoff- und Zubehörfragen so toll und nimmt sich auch immer Zeit - ein ganz lieber Mensch also.
Nachdem ich meinen Läppi mal nach interessanten abgespeicherten Links durchsucht habe bin ich hier--> fündig geworden. Jawoll, das ist genau das Richtige ;-).

Nähmaschinen-Vorlagen habe ich einige, außerdem stehen einige davon in "Natur" in meinem Bastel- und Nähzimmer.
Und los ging's. Die Vorlage erst einmal via Läppi in die entsprechende Größe gebracht, ausgedruckt und das Ausgedruckte auf ein Karteiblatt leicht fixiert. Ein scharfes Cuttermesser genommen und alles fein säuberlich von Hand ausgeschnitten. Inzwischen habe ich gute Übung darin ;-)).
Und weil es so schön war habe ich es gleich noch ein zweites Mal ausgeschnitten, ich will ja auch das "süße Geheimnis" dazwischen packen können.

Wie ihr seht, Garnspule, Stoffstück - alles ist dabei was dazugehört.

 Ein kleiner Aufleger und ein Schmetterling zieren die Nähmaschine von vorn.

 Wo jetzt das "süße Geheimnis" ist? Na - hier..... (lach)

In der Nähmaschine ist eine kleine Schublade, grad wie im richtigen Leben und hier ist das "süße Geheimnis drin versteckt. (zwinker)
Die Schublade ist so lang, daß insgesamt 8 von diesen süßen Dingern rein passen. Ich denke, für den "kleinen Hunger zwischendurch" wird es bestimmt reichen.

Weil es grad so paßt nehme ich mit der "Nähmaschine" an folgenden Challenges teil:
Bei Kreativzeit-Challenge "Schmetterlinge",
bei Allways Something Creative "Alles geht"
 

http://stempelgaudi.blogspot.de/2014/04/challenge-meine-top-1-des-monats-25.html





Montag, 24. Februar 2014

Schmetterlinge ...

 ... und Sonnenschein gehören einfach zusammen und gestern schien die Sonne bei uns wirklich sehr ausgiebig. Genau das richtige Wetter um euch meinen "Schmetterling in Easelform" zu fotografieren. ;-))

 

Für die Fühler beim Schmetterling habe ich dickem Nähzwirn genommen. Den Zwirn habe ich vorher durch Klebstoff gezogen und trocknen lassen. So ist der Zwirn schön fest geworden und ich konnte ihn als "Fühler" einsetzen.

Die Kartenform paßt heute auch zu Challenge von allways something creative "Besondere Kartenform" und bei Steckenpferdchen "Frühling". Ein Frühling ohne Schmetterlinge geht ja mal gar nicht ;-).

Habt alle eine schöne Woche und genießt die Sonnenstrahlen, die jetzt schon eine ganz schöne Kraft haben um den Teint zu färben.

Anmerkung: Liebe Bloggerinnen und Besucher, da mich doch einige von euch schon kennen und sich die Frage stellen: Hat sie jetzt eine Schablone genommen oder von Hand ausgeschnitten???

Lösung: Sie hat es wieder mal von Hand ausgeschnitten, sozusagen "echte Handarbeit" (schmunzel). Damit die beiden auch paßgenau sind habe ich ihn vorher aufgezeichnet und anschließend mit dem Kopierer verkleinert. Sicher, Stanzschablonen sind was praktisches. Ich persönlich finde aber, daß so das Basteln noch viel mehr Spaß macht.
Pssst - außerdem schult es auch noch ein wenig die Motorik und die Sinne.... lach.
Probiert es doch einfach mal aus und bitte, nicht gleich von vornherein sagen: Das kann ich nicht, bevor ihr es probiert habt! Meine ersten "Ausschnitte" waren auch ziemlich holprig - Übung macht den Meister!

http://stempelgaudi.blogspot.de/2014/02/challenge-meine-top-1-des-monats-25.html




Sonntag, 2. Februar 2014

Mein Top 1 im Monat Januar 2014

Schon ist der erste Monat des neuen Jahres wieder vorbei und ich muß wieder mal 1 Projekt für für Moni's (Stempelgaudi) Challenge "Top 1 des Monats" aussuchen.

Puh, war für mich diesmal gar nicht so einfach. Könnt ihr vielleicht ein bißchen nachvollziehen *lach*. Letztendlich hab ich mich dann doch für diese schöne Karte in den klassischen Weihnachtsfarben rot/weiß entschieden. Die rote Wellpappe als Tannenbäume wirkt auf dem geprägten Hintergrund einfach sehr schön. Silberschnur und silberne Sternchen runden das Ganze dann noch harmonisch ab.


Hier --> geht es zum Originalbeitrag.

http://stempelgaudi.blogspot.de/2014/01/challenge-meine-top-1-des-monats-25.html




Donnerstag, 12. Dezember 2013

Kerzen aus Papier

Lange hab ich gegrübelt, wie ich dieses Jahr unser kleines Geschenk für die lieben Entsorger etc. verpacke. Peppercus bot dann eine Freebie-Vorlage für Kerzen an - das war's !
Größenmäßig habe ich die Vorlage etwas verändert, Männer haben ja immer einen grooooooßen Naschhunger *zwinker*, somit sind die Kerzen bei mir 15 cm statt wie im Original 9,5 cm hoch geworden und ein kleines bißchen größer im Umfang sind sie auch - von 6,5 haben sie sich auf 8 cm erweitert *lach*.


Hier kamen dann auch meine selbst ausgeschnittenen Tannenzweige und Eiskristalle zum Einsatz.

 Noch ein kleiner Gruß ....


... und gaaaaaaanz wichtig, der süße Inhalt ! Ein kleines Briefchen kommt dann auch noch hinein und morgen kann es dann übergeben werden *freu*.


Die Vorlage von Peppercus ist echt super gemacht und läßt sich leicht nacharbeiten.

Die Kerzen passen zu folgenden Challenges:
Paperminutes - typische Weihnachtssymbole
Stempelträume - weihnachtliche Farben
Kreativer Bastelblog - Weihnachten
Stempel-Magie - Schachtel oder Boxen
Stempelsonne - Merry Christmas
Peppercus - Weihnachten
 
http://stempelgaudi.blogspot.de/2013/12/challenge-meine-top-1-des-monats-25.html




Sonntag, 1. Dezember 2013

Große Weihnachts-Challenge ....

********** "Stempelgaudi" **********

Die liebe Moni hat sich für den letzten Monat in diesem Jahr etwas ganz besonderes für uns einfallen lassen. Schaut doch einfach mal bei ihr vorbei oder besser noch, macht doch gleich mit!

Für mich ist die monatliche "Top 1 - Challenge" ein regelrechtes Bastelschaufenster. 
Ganz viele schöne creative Arbeiten kann ich mir von den Teilnehmerinnen dort anschauen, mich dran erfreuen und vielleicht auch die eine oder andere Anregung mitnehmen.

Meine "Top 1 des Monats November" ist diese Karte, die ihr hier --> wiederfindet.



Fast hätte ich es vergessen, jeden Monat wird auch noch ein Preis ausgelost. Na, hab ich euch neugierig gemacht?

Dann nichts wie hin zu Moni's Stempelgaudi.

http://stempelgaudi.blogspot.de/2013/11/groe-weihnachts-challenge-meine-top-1.html



Donnerstag, 24. Oktober 2013

Fadenbild "Universum"

Diese Mal darf ich wieder zwei neue Leserinnen auf meinem Blog begrüßen, Gabi und Miri. Schön, daß ihr zu mir gefunden habt.

Immer wieder greife ich in Abständen zu Nadel und Faden und sticke Fadenbilder. Heute habe ich mein Fadenbild "UNIVERSUM" für euch. Universum deswegen, weil es so ein wenig Ähnlichkeit damit hat.
Zuvor habe ich den Bastelkarton mit schwarzer Faserseide beklebt, in der auch goldfarbene Partikelchen eingefügt waren. Der neue Hintergrund bot sich geradezu an mit einem Gold-Metallic-Faden zu sticken.
Das fertige Bild hat eine Göße von 30 x 40 cm und das Fadenbild selber hat einen Durchmesser von knapp 20 cm.

Vielleicht gefällt euch diese Art der Fadenbilder ja auch ein wenig.



Hier noch einmal eine frintale Ansicht der Stickerei.


Bin gespannt auf eure Kommentare, über die ich mich immer riesig freue.

Dieses Bild paßt genau zu der Challenge von Hobbyhof - "Alles nur keine Karte".




Donnerstag, 19. September 2013

Der Herbst ist da ....

... und schon gehen die Farbtöne bei mir ins bräunliche über. Obwohl, gerade der Herbst hat so schöne intensive Farben.
Ich fange dann mal an und lasse ganz langsam meine kleine Eule (meine absoluten Lieblingsvögel)  aus dem herbstlichen Nebel hervorkommen um mich darauf einzustimmen. Und wie es der Zufall will, sind wieder Nadel und Faden im Spiel (lach).


Bei Anna's Art gibt es übrigens wunderschöne Eulenboxen, die ihr euch einmal ansehen müßt. Zum Thema "EULEN" hat sie kurzfristig eine Challenge gestartet und da ich die Eulenboxen ganz toll finde, mache ich doch gleich mal mit.

Bei Fadengrafik möchte ich mit meiner Eulen-Karte zum Thema "HERBSTLICHE KARTE" mitmache,
bei Hobbyhof zum Thema "Es wird Herbst" und
bei Peppercus Design zum Thema "HERBST" .





Donnerstag, 22. August 2013

Zum 30. Geburtstag ...

... für die Freundin einer Bekannten habe ich dieses Kärtchen gewerkelt.
Hier habe ich mal den Versuch gestartet, Leinengewebe zu bestempeln - es ging hervorragend. Meine Skepsis war also unbegründet.


Das Stempelbild ist von Penny Black "Venetian Summer".


 Verziert habe ich die Karte mit einer naturfarbenen Baumwoll-Klöppelspitze.


In diesem Fall wußte ich, daß die Karte auch zum Geld verschenken dienen sollte. So habe ich einen kleinen Umschlag angefertigt. Auf die Umschlagklappe habe ich noch einmal das Stempelbild mit zusätzlichem Aufdruck "Kostbar" (von SU) geklebt und dies mit einem Klettpunkt versehen. So läßt sich die Umschlagklappe bequem öffnen und wieder schließen.





Montag, 22. Juli 2013

Kosmetikbox-Sofa

Hallo ihr Lieben, schon lange habe ich mit einem Kosmetikbox-Sofa geliebäugelt. Bei einigem Suchen im Internet bin ich dann auf die Seite von Stickerin gestoßen und schon war es um meine "Zurückhaltung" geschehen (lach).
Dieses Sofa mußte ich einfach nachnähen - ganz klar.  Nicht lange gefackelt habe ich mich gestern und heute Nachmittag diesem Objekt gewidmet.

Schaut mal, was da nettes bei rausgekommen ist.


Sieht doch wirklich wie ein echtes Sofa vom "Schweden" aus oder?


Ein kurze Seitenansicht ....


... das Ganze auch noch einmal von hinten.


Die beiden Sofakissen sind auch nicht zu verachten ;-)).


Und hier macht es sich mein kleiner Amigurumi mal so richtig gemütlich.

Die Lehne sowie die beiden Kissen habe ich nicht mit der Heißklebepistole geklebt, sondern fein säuberlich von Hand angenäht. Es hat mir doch sehr wiederstrebt, mit diesem Kleber an dem schönen Sofa rumzuwerkeln.  Mal ehrlich, wäre euch das nicht auch so gegangen?

Übrigens möchte ich mich noch herzlich für eure lieben Kommentare zu den vergangenen Beiträgen bedanken. Es freut mich immer wieder, wenn ich euch zum mitwerkeln animieren kann.