Posts mit dem Label Sterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. November 2021

Hexagon-Sternendecke

In diese schöne Weihnachtsdecke hatte ich mich sofort verliebt und genau die wollte ich haben.


Genäht wird sie eigentlich aus 3 Log Cabin-Rauten oder besser gesagt sie wird daraus zugeschnitten.


Ich habe sie hier mal zu einem Würfel zusammengelegt. Jede Raute wird nach einer bestimmten Technik in 4 Teile zerschnitten, die Schnittechnik ist dabei das entscheidende.
Wer es  genau wissen will, der schaut sich mal HIER--> den Beitrag von Nov. 2012 bei Hobbyschneiderin 24 an (bitte etwas runterscrollen). Ein wenig verzwickt sind die Y-Nähte dabei, aber wie ihr seht - der Aufwand lohnt sich.

Einige von euch wissen schon, daß ich auch gern "im Micromaß" nähe. 😅 Es wird euch also nicht wundern wenn ich auch noch eine Minidecke davon genäht habe. 


Die Maße der beiden Decken sind:

Sternendecke groß: Kantenlänge 30 cm, von Spitze zu Spitze 59 cm.
Sternendecke klein: Kantenlänge 15,5 cm, von Spitze zu 31,5 cm Spitze .

Danke für euer Reinschauen auf meinem Blog .

Verlinkt zu:
 
 

Freitag, 20. November 2020

Kerzenstern

Hallo ihr Lieben.
 
Noch ein weiterer Kerzenstern ist entstanden. Diesmal habe ich ihn aus 6 Kreisen genäht. Die Kreise wurden entsprechend gefaltet und dann seitlich zusammengenäht. Der Durchmesser  ist 29 cm. Dieser Kerzenstern ist auch ein schöner adventlicher Tischschmuck.





Danke für euer Reinschauen auf meinem Blog und bleibt alle gesund.

Inzwischen habe ich viele Nachfragen nach einer Anleitung zu dem Kerzenstern bekommen. So habe ich versucht, dies mit Bildern zur Faltung kurz aufzuzeigen.

Anleitung ist nicht für gewerbliche Nutzung erlaubt!    

Wichtig ist, die einzelnen "Zipfel (siehe Pfeilrichtung) immer in der Mitte jeweils festzunähen. Zum Schluß könnt ihr dann noch die Perle oder einen schönen Knopf mit aufnähen. Sind alle 6 Hexagonstrahlen fertig werden sie seitlich zu einem Kreis zusammengenäht.
Die Größe der Kreise könnt ihr euch selber auswählen. Mit einer CD den Kreis gezeichnet ergibt einen Kerzenstern von ca. 23 cm Durchmesser.
Bei meinem Kerzenstern oben habe ich eine Untertasse mit einem Durchmesser von 16 cm genommen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nacharbeiten und würde mich bei Veröffentlichung eurer Kerzensterne über einen Link zu meiner Anleitung sehr feuen.

 
 
 

Dienstag, 13. November 2018

Sternenkränze - Teil 3

 Ein paar Sternenkränze sind noch entstanden, über die sich mein Freundeskreis sehr freuen wird. 






Das reicht auch an weihnachtlichen Sachen für dieses Jahr. ;-))
In nächster Zeit werde ich versuchen mal ein paar Ufo's abzubauen. Bin schon neugierig, was mich davon dann immer wieder mal ablenken wird ....

https://dienstagsdinge.blogspot.com/2018/11/4618.html



Dienstag, 30. Oktober 2018

Sternenkränze - Teil 2

Das Wochenende war ja gespickt mit vielen tollen Eindrücken von unserem Patchworktreffen im Spessart. Trotzdem habe ich noch ein paar Sternenkränze geschafft. 

Dieser Stern ist 24 cm im Durchmesser, gemessen von Spitze zu Spitze. 


Die beiden nachfolgenden Sterne haben einen Durchmesser von gut 27 cm.


Die Größe des Sternenkranzes hängt von der Größe der Kreise ab, die dafür zugeschnitten werden. Bei dem ersten habe ich eine CD als Hilfsmittel genommen und bei den beiden unteren eine Untertasse. Sie ist etwas größer als eine CD.
Die Grundidee zu diesen Sternenkränzen lieferte mir WEFTY Needle bei Youtube.

http://lovelaughquilt.blogspot.com/2018/10/monday-making_28.html   http://emsscrapbag.blogspot.com/2018/10/moving-it-forward_29.html   https://www.creadienstag.de/2018/10/linkparty-354.html




Dienstag, 23. Oktober 2018

Sternentänze ...

.... nach einer Vorlage von  Sonnenblume Kreativwerkstatt. Er läßt sich sehr gut nähen und der creativen Gestaltung sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Dieser Stern hat einen Durchmesser (von Spitze zu Spitze) von 45 cm.


Diese nachfolgenden beiden Sterne haben einen Durchmesser (von Spitze zu Spitze) von 35 cm. Mein Tisch ist nur 70 cm breit und auf nicht allen Flächen haben Sterne mit 45 cm Platz, aus diesem Grund habe ich mir das Originalmuster etwas verkleinert, damit drumherum noch genügend Platz ist.



Bis zum 1. Advent sind es ja nur noch 5 Wochen .... und die sind schnell um. ;-)

http://lovelaughquilt.blogspot.com/2018/10/monday-making_22.html https://www.creadienstag.de/2018/10/linlparty-353.html



Montag, 8. Oktober 2018

Der erste Sternenkranz ...

... ist fertig. So langsam wird es wirklich Zeit um einige Weihnachtsdinge zu nähen. ;-)



Der Durchmesser des Sterns außen ist 24 cm und der Innenfreiraum für die Kerze 6 cm.
Die nächsten Sterne, an denen ich gerade nähe, werden ein klein wenig größer. Dazu habe ich auch noch einen anderen Sternenkranz - kommt aber noch, weil noch nicht ganz fertig. Die Vollendung fehlt noch. ;-)

Einen Apostelstern hab ich auch noch in Hand-Arbeit, so für die freien Minuten zwischendrin. Ihr wißt doch, Abwechslung ist das halbe Leben (lach).

Wie sieht es bei euch mit der "Weihnachtsproduktion" aus, auch schon etwas fertig?

https://moderncolognequilter.blogspot.com/2018/10/modern-patch-monday-bee-time.html http://lovelaughquilt.blogspot.com/2018/10/monday-making.html