Posts mit dem Label Freutag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freutag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. November 2015

Apostelstern

Im letzten Patchwork Magazin (01/2016) gab es einen Apostelstern zum Nacharbeiten.
Hm, noch nie gehört und wieso heißt dieser Stern Apostelstern (Kopf kratz und stark nachdenken) ? Im Laufe des Nacharbeitens hatte ich vielleicht eine Erklärung dafür. Es sind insgesamt 12 Rautenkränze - vielleicht deswegen.



Nachdem ich einen Stoff (vielleicht nicht ganz passend) im hiesigen Geschäft gefunden hatte ging es an die Arbeit.

    

Beide Hälften à 6 Rautenkränze hab ich dann zusammengenäht. Aber was war das??????


Der Apostelstern wellte sich  an der Mittelnaht wie eine Zieharmonika.......?!?!

Des Rätsels Lösung war, ich hatte immer die gleiche Form aufeinander gelegt und zusammengenäht, heißt lange Spitze auf lange Spitze und kurze Spitze auf kurze Spitze. Grundverkehrt, war aber auch leider nicht in der Anleitung angegeben. Es muß immer eine kurze Spitze mit einer langen Spitze zusammengenäht werden. Sieht dann aus wie eine kleine Pyramide. Mittelnaht noch einmal mühsam aufgetrennt und neu zusammengenäht. Und siehe da - jetzt hatte ich einen richtigen Apostelstern hinbekommen.


http://blog.richardandtanyaquilts.com/2015/11/laff-195.html    http://blog.richardandtanyaquilts.com/2015/11/laff-195.html



Freitag, 25. September 2015

Bilder-Quilt ...

Diese Form von Erinnerungs-Quilt wollte ich einfach mal ausprobieren und hab mir dazu meine Katze Tapsi ausgesucht. Sie hatte so einen faszinierenden Blick, der es mir heute noch angetan hat.
Den ersten Teil der Arbeit habe ich geschafft und das Bild in Stoff umgesetzt und auf einen Trägerstoff mit Applikationsvlies aufgebügelt.

Zum Vergleich habe ich das Originalbild links und mein neues Stoffbild rechts zusammen gestellt.


 Ich bin richtig happy, daß das Aufbügeln so gut geklappt, denn ich mußte es von dem auf Schaumstoff gesteckten Bild abnehmen und wieder auf dem Trägerstoff neu auflegen und aufbügeln. Den braunen Trägerstoff schneide ich noch an der Kontur des Bildes weg.
 Das gesteckte Bild selber sah so aus:


 Es ist gut, wenn man so ein Bild mal aus der Distanz betrachten kann. So habe ich festgestellt, daß das enge Zwischenstück bei den Dreiecken unter der Nase irgendwie ein wenig zu breit geraten war. Das konnte ich dann noch schnell korrigieren, ebenso den noch fehlenden weißen Brustfleck.

Das lustige dunkle Bild unten, auf dem die Augen förmlich leuchten so wie es in Natur auch ist, war eigentlich ein Zufall. Aus Versehen hatte ich etwas Helligkeit weggenommen. Die Spielerei fand ich so lustig, daß ich sie euch nicht vorenthalten wollte.


Jetzt muß ich mir überlegen, was für  einen Hintergrund ich für Tapsi nehmen möchte und was für Garnfarben ich benötige um das Fell quiltmäßig in Szene zu setzen, nicht zu vergessen die wichtigen Schnurrhaare usw.. Mal schauen, was Nana für schöne Garne für mich hat.

http://freutag.blogspot.de/2015/09/freutag-122.html   http://blog.richardandtanyaquilts.com/2015/09/laff-186.html

http://fortworthfabricstudio.blogspot.de/2015/09/fabric-frenzy-friday-82.html   http://ideenatelier.blogspot.de/2015/09/sewing-sasu-2015-29.html   http://quiltshopgal.com/creativegoodness-linky-party-september-25th-2/




Freitag, 31. Juli 2015

Hexagontäschchen im Miniformat

Vor kurzem sahe ich bei Marle ein ganz niedliches kleines Hexagontäschchen mit einer Kantenlänge von  1 cm. 1cm (!), daß mußte ich probieren ob das geht. Tatsächlich, mit ein wenig Kniffligkeit ging es wirklich :-)).

Laßt euch nicht täuschen, der Snappy-Druckknopf st ganze 12 mm im Durchmesser.


Die kleinen Hexagons (bunter Stoff) sind alle zusammengenäht und darüber liegt das Futter dazu, welches ich ebenso brav in Handarbeit drangenäht habe. Im Original von Elena werden die Außenkanten der Hexagons nicht umgelegt, dadurch kann das Futter mit der Nähmaschine angenäht werden. Neben dem Handmaß hab ich ein so ein kleines Hexagon übrig gelassen, mal so als Anschauungsobjekt. ;-))


Ich hab mal getestet, ein Einkaufswagenchip und ein paar Parkmünzen gehen auf alle Fälle rein. Demnächst werde ich mir noch eine Aufhängung dran arbeiten und das Mini-Täschchen als Schlüsselanhänger benutzen. Ein echtes Unikat (lach).


Freitag ist gleich      http://freutag.blogspot.de/2015/07/freutag-114.html   und   http://tt-taschenundtaeschchen.blogspot.de/2015/07/juli-2015.html



Freitag, 5. Juni 2015

30. Geburtstag ....

... einer jungen Dame, dafür wurde eine Geburtstagskarte gebraucht. Da es dazu einen Gutschein für Garderobe gibt  habe ich dieses, wie ich denke, passende Kärtchen gewerkelt.





Das Kleid ist aus originalem Hosen-Jeansstoff. Zur Verstärkung und damit die Falten auch schön geknickt bleiben habe ich Applikationsflies darunter gebügelt. Die weiße Zackenlitze (ganze 3 mm breit) ist von Hand aufgenäht. Das Kleid soll ja schließlich auch ein wenig feminin ausschau'n.
Den Schenkenden hat die Karte sehr gut gefallen. Jetzt hoffe ich, daß sie dem Geburtstagskind auch gefallen wird.

Momentan laufen grad so ein paar Challenges mit dem Thema "Alles geht" so will ich mich dort mal verlinken.
Basteltanten, # 50,

http://freutag.blogspot.de/2015/06/freutag-106.html   http://jole-schlumpfenkinder.blogspot.de/p/alte-jeans-neues-leben_9939.html




Freitag, 22. Mai 2015

Fertig für die Reise.....

... ist Klein-Lea mit diesem niedlichen Eulen-Filz-Rucksack bestimmt. Ich habe ihn als "Bausatz" bei Buttinette bestellt und dann von Hand zusammengenäht. Hat mächtig Spaß gemacht und war mal ganz was anderes zum zusammennähen als Patchwork.
Einen Wermuthstropfen gibt es allerdings, die Firma, die diesen Filz-Rucksack herstellt, ist leider wohl nicht in der Lage die Flügel spiegelgleich auszustanzen. So mußte ich den rechten Flügel leider auf links annähen, find ich allerdings weniger gut. Wo blieb da die Qualitätakontrolle, ausgerechnet bei so einem hübschen Teil?

    Die Maße: 24 cm hoch, 24 cm breit und 8 cm tief




Hier kann man sehr gut sehen, daß ich den rechten Flügel verkehrt annähen mußte. Trotz Reklamation bei der Herstellerfirma war es nicht möglich, mir einen richtig gestanzten Flügel zuzusenden. Wirklich schade.....

http://freutag.blogspot.de/2015/05/freutag-104.html   http://blog.richardandtanyaquilts.com/2015/05/link-finish-friday-169.html   http://artof66.blogspot.de/2015/05/linkparty-132.html



Freitag, 8. Mai 2015

Reißverschlusstasche - Teil 3

Bis jetzt entspricht alles noch meinen Vorstellungen von einer Reißverschlusstasche und ich bin immer noch zufrieden ;-)).
Die Seitenteile habe ich eingenäht und habe mich im letzten Moment zu einem spitzen und einem runden Teil entschlossen. Hat doch schon viel Ähnlichkeit mit der "echten Reißverschluss-Tasche"...




Für Stifte sind 3 schwarze Gummihalterungen an die schmalere Tasche eingenäht. An der ersten großen RV-Tasche habe ich noch ein "Klarsichtfenster" (von oben befüllbar) aufgenäht. Was es mit dem silbernen "Knopf" auf sich hat verrate ich euch erst später. ;-))



tja .... Name ist Programm ......

http://freutag.blogspot.de/2015/05/freutag-102.html



Freitag, 3. April 2015

Ginko Blätter ....

.... wollte ich haben, aber die kommen ja nur bei der Trapunto-Technik zur Geltung. Eine sehr schöne Vorlage dazu habe ich hier--> gefunden. Das mit dem doppelten Vlies und den Konturen nähen liegt ja noch in meinem "Können", aber die Blätter sollten  dann ja auch durch entsprechendes Quilting hervorgehoben werden. Freihandquilten hab ich aber bis jetzt nur in einem Testversuch gemacht und mich elegant davor gedrückt (zwinker).
Und nuuu ...... hopp oder dopp bzw. Augen zu und durch ..... entspannt auf den Stuhl gesetzt und mir eingeredet: Kannst Du, schaffst Du und los gings.

Was soll ich sagen, ich bin mit meinem Erstlingswerk, was Trapunto und auch Freihandquilten betrifft absolut zufrieden. (ganz doll freu!!!). Ich denke, daß es gar nicht so schlecht geworden ist, nehme aber gerne noch Verbesserungsvorschläge (für's nächste Mal ;-)) von euch an.
Hier schon mal ein kleiner Einblick in das werdende Trapunto-Kissen.




 Jetzt gestehe ich euch noch was - ich bin mächtig stolz auf das, was ich bisher geschafft habe.

http://freutag.blogspot.de/2015/04/freutag-97.html  http://artof66.blogspot.de/2015/04/linkparty-125.html  http://blog.richardandtanyaquilts.com/2015/04/laff-162.html