Posts mit dem Label EQ 8 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label EQ 8 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Januar 2024

Compass-Rose Block mit EQ 8

Ihr Lieben, ich hoffe, das Neue Jahr hat für euch alle gut begonnen.
2024 ist ein Schaltjahr und Schaltjahre haben ja per se keinen guten Ruf. Also versuchen wir uns die Welt mit Patchwork etwas schöner zu machen und uns mit den bunten Stoffen etwas abzulenken.

Zwischen Weihnachten und Neujahr hielt Kari Schell von Electric Quilt ein tolles Webinar ab. Da ich ja das Programm ( EQ 8 ) habe, habe ich daran gern teilgenommen. Thema war "Kompass-Rose". Hochinteressant für mich und wieder sehr lehrreich.
Einen Tag später habe ich dann in aller Ruhe für mich diese Aufgabe noch einmal nachgearbeitet. Es hat alles super geklappt, somit hatte ich auch alles richtig gemacht. 
 
 
Als ich den Block so betrachtete schoß mir spontan der Gedanke durch den Kopf, kann man so ein Muster mit so vielen Bögen überhaupt nähen?
Mut zur Lücke, hab ich gedacht, das Kompass-Rose-Muster mit EQ 8 ausgedruckt und Schablonen zugeschnitten. Für mich kam eigentlich nur die EPP (Liesel)-Möglichkeit dafür in Frage. Wenn es klappt soll es ein Sofakissen werden, also habe ich farblich entdprechende Stoffe dafür ausgesucht. Die mit Stoff bezogenen Schablonen lagen vor mir auf dem Tisch und dann standen 5 Fragezeichen in meinem Gesicht. 
 

Wie nähe ich am besten und ohne große Verschiebungen diese zwei Teile und alle weiteren gebogenen Teile zusammen?????
Als die Schablonen so auf dem Rücken lagen wußte ich es plötzlich. Auf der linken Seite nähen, genau so wie sie lagen und von der Mitte nach Außen, zumindest bei dem ersten Teil.


Jedes weitere gelbe Teil mußte ja an dem erstenTeil angepaßt werden. Mit Stecknadeln heften ging nicht also habe ich es mit einem Reihfaden mittig zusammengeknotet. Hielt hervorragend und es verrutschte auch nichts mehr. Das habe ich übrigens dann mit allen Teilen so gehandhabt. Tja, und dann klappte es super mit den Rundungen sie Stück für Stück anzunähen.


So habe ich mich Teil für Teil vorangearbeitet bis der gesamte Block fertig war.



Ich war schon ein wenig stolz, daß ich das alles so gut hinbekommen habe. Jetzt noch die Papierschablonen entfernen, den Compass-Rose-Block schön mittig auf dem Hintergrund plazieren und von Hand annähen - geschafft!

Die Vorderseite des Sofakissens ist fertig.


Vielen Dank, daß ihr mich lesetechnisch beim Umsetzen dieses schönen Compass-Rose-Blockes begleitet habt.

Verlinkt zu:
 
 

Mittwoch, 26. Juli 2023

EQ 8 - Geometric-Block

Es ist Sommerzeit und da sind die Beiträge auf meinem Blog ein wenig spärlicher. Ich denke es wird vielen Bloggerinnen so gehen. 😉
 
Kürzlich gab es bei Kari die Anleitung zu einem Geometric-Garden-Quilt. Der Block (18"x18") dazu gefiel mir so gut, daß ich ihn direkt mit EQ 8 nachgearbeitet habe. Er hat nämlich genau die Größe wie ich sie für eine Mitteldecke auf meinem Esstisch brauche.

Mein Ergebnis der Zeichnung:


Und das ist mein genähter Block 😊


In den nächsten Tagen werde ich daraus eine Mitteldecke nähen.

Danke für euer Reinschauen auf meinem Block.
 
 
 

Freitag, 19. März 2021

Oster-Mugrug

 Hallo ihr Lieben!

Ich hatte ja vor einiger Zeit geschrieben, daß ich mir das Programm EQ 8 (Electric Quilt) zugelegt hatte. Es macht mir riesigen Spaß damit zu arbeiten und immer wieder neue Möglichkeiten für Entwürfe darin zu entdecken. Viel dazu beitragen tun auch die regelmäßigen Newsletter von Kari Schell, die immer wieder interessante Tutorials beinhalten.

So kam am Wochenende u.a. ein Tutorial mit diesem wunderschönen Osterei. Ich habe mich gleich hingesetzt und es mit dem EQ 8-Programm nachgearbeitet. Auch den Innenblock im Osterei habe ich komplett selber gestaltet, da ich einen fertigen Medaillon-Block in der Form in meinem Programm noch nicht hatte - aber jetzt. 😄
 

Mit dem Entwurf am Computer wollte ich es aber nicht bewenden lassen und so habe ich das Osterei gleich in Stoff umgesetzt. Hier das Ergebnis:



Zum Einrahmen habe ich dieses mal auch einen Zierstich auf meiner Nähmaschine (PFAFF expression 720) benutzt. Passt irgendwie auch zum herannahenden Frühling.
 
Verlinkt zu: