Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Dezember 2023

Elfenhäuser Nr. 05 - 11

Elfenhäuschen oder Laternenhäuschen, wie sie auch genannt werden.

Dieses Jahr habe ich mich für den nordisch aussehenden Stil der Häuschen entschieden. Sie sind bis einschließlich der Dachspitze 24 cm hoch und haben einen Duchmesser von 9 cm.


Sechs solcher Häuschen habe ich dieses Jahr für mir sehr liebgewonnene Personen genäht. Bin gespannt wie sie ihnen gefallen werden. Die Anleitung dazu bekommt ihr --> h i e r .


Beleuchtet werden sie von einem mit Batteriebetriebenen Flacker-Teelicht.
 

Ihr seht, sie haben im dunklen Raum eine tolle Wirkung, auch wenn nur ein Häuschen da steht.
 
Elfenhaus

 Verlinkt zu:

 
 
 

Montag, 20. März 2023

Pop Up Utensilo

oder auch Schiebe-Utensilo genannt. Diese Tasche habe ich heute Morgen zufällig im Internet entdeckt.
Stoff und schieben - irgendwie konnte ich mir das nicht so recht vorstellen. Das mußte ich doch direkt ausprobieren.
 
Im Stoffschrank 3 Stöffchen herausgeholt und die restlichen dazugehörigen Utensilien dazu gelegt und los ging es. Es ließ sich flott nähen und am Nachmittag (Kochen wird leider immer noch nicht überbewertet 😅) konnte ich das Pop Up Utensilo testen.

Es funktioniert tatsächlich. Ich hatte leider nicht so viele Stifte, man kann/sollte dieses Utensilo nämlich mit Stiften vollstopfen, um so mehr Standfestigkeit hat es. Es klappte aber auch mit den wenigen Stiften die ich nur hatte ganz prima.
 


Und dann habe ich das Oberteil des Pop Up Utensilo geöffnet...


und an den beiden Seitenlaschen herunter geschoben. Tatatataaaaa - es geht tatsächlich.


Perfekt um das Popo Up Utensilo auf den Tisch zu stellen um Stifte zu entnehmen und auch wieder nach Gebrauch reinzustecken.
 
Fazit: Stoff läßt sich tatsächlich schieben. 😊
 
Verlinkt zu:
 
 

Dienstag, 20. Dezember 2022

Elfenhäuschen Nr. 4

Nach langer Pause habe ich heute wieder einmal ein Elfenhaus genäht. Ich brauchte noch ein Jahresabschlußgeschenk und so ein Elfenhäuschen ist immer wieder schön.
Wie auch bei den 3 vorangegangenen Elfenhäuschen ist die Anleitung von "Sonnenblume Creativwerkstatt".

Wir schauen mal, ob vielleicht jemand im Elfenhäuschen zu Hause ist... 😉



... tatsächlich, es ist Licht ...


... und jetzt uns jemand gehört und das Licht etwas dunkler gedreht.


Gut, dann wollen wir nicht weiter stören.

Habt vielen Dank für euer Reinschauen auf meinem Blog. 💕
 
Verlinkt zu:
 
 
 
 

Samstag, 27. März 2021

Bunte Resteverwertung

 Hallo liebe Bloggerinnen,
 
am Mittwoch kam meine Freundin mit einem Reststück Stoff (80 x 35 cm, krumm und schief geschnitten) und fragte mich, ob ich daraus einen kleinen Beutel-Rucksack machen könnte. Ich probier es mal, sagte ich.
Zu Hause angekommen hab ich den Stoff gleich erst mal durch's Wasser gezogen, damit er hinterher nicht mehr eingeht.   Und dann habe ich probiert - probiert deswegen, weil da Kühe auf einer Wiese drauf waren, die ich unbedingt auf dem Beutel-Rucksack drauf haben wollte.

Hab solange getüftelt bis es klappte, allerdings mußte ich noch einen Beistoff dazu nehmen um eine akzeptable Höhe für ein 8-jähriges Mädchen zu erreichen . 😊

Schaut mal, was ich nun daraus gezaubert habe:




Zum Ergänzen hatte ich mich für blauem Baumwollstoff entschieden, der macht sich zu dem gelbbedruckten Stoff sehr gut. Schnell noch blaue Kordel dazu geholt und fertig war der Beutel-Rucksack. (Größe: Breite 33 cm, Höhe 32 cm)

Ein kleines Stück von dem gelbbedruckten Stoff war noch übrig geblieben. Kurz überlegt, für einen kleinen Geldbeutel könnte es grad reichen. Auch mit blauem Baumwollstoff kombiniert kam dann dieses niedliche kleine Geldtäschchen raus.





Taschengeld paßt auf jeden Fall hinein. 😉 Für eine kleine Dame bestimmt sehr wichtig. (Größe: Breite 9,5 cm, Höhe 8,5 cm, aufgeklappt 13 cm)

Vielen Dank für euer Reinschauen auf meinem Blog. Für eure netten Kommentare bei meinen letzten Beiträgen möchte ich mich herzlich bedanken. Habe mich über jeden Kommentar sehr gefreut. 😘

Verlinkt mit:
 
 
 

Samstag, 13. März 2021

Mini-Osternest aus Stoff

Und weil es so schön zu nähen war habe ich gleich noch ein Mini-Osternest genäht. Es wird aber am Montag direkt an einen neuen Besitzer gehen. 😉
Es ist genauso genäht wie das große Osternest. Die einzige Änderung ist sein Durchmesser, er beträgt 17 cm, klein und schnuckelig. Echte Ostereier vom Huhn passen nicht in die Fächer hinein, dafür aber jede Menge Schokoeier wie ihr seht. 😅 Ich hoffe, der/die neuen Besitzer werden sich darüber freuen.


Hier noch einmal beide Osternester



Danke für euer Reinschauen auf meinem Blog. 😊

Verlinkt zu:

 
 
 

Mittwoch, 10. März 2021

Osternest aus Stoff

Eigentlich hätte dieser Beitrag schon gestern starten können aber ich konnte erst heute die "süßen Zutaten zum Osternest" einkaufen um es euch auch in Aktion zu zeigen. 😊
 
Hier nun das gefüllte Osternest:
 
 
Ich finde, es ist eine sehr schöne Tischdeko für die Osterzeit und wenn sie leer gefuttert ist kann man sie ganz schnell wieder auffüllen. In die Mitte habe ich dieses mal eine Schoki-Füllung gemacht. Es läßt sich aber genausogut ein Stoffhäschen reinsetzen da der Innenkreis einen Durchmesser von 10 cm hat. Das Osternest selber hat einen Durchmesser von 25 cm und kann 8 Ostereier in seinen "Taschen" aufnehmen.



Es besteht aus 3 runden gleichgroßen Stoffplatten. Die Einteilung selber ist nur auf den beiden oberen Stoffplatten. Nur der Mittelkreis ist durch alle drei Stoffplatten genäht. 

Die Videoanleitung habe ich hier   auf Youtube gefunden. Viel Spaß beim Nacharbeiten. 😉
 
Verlinkt zu:
 
 
 

Donnerstag, 26. Dezember 2019

Leuchtende Elfenhäuschen ....

... habe ich für meine Freundin Anna zu Weihnachten genäht. Den Schnitt dazu habe ich von Sonnenblume-Creativwerkstatt. 

Sie sehen so hübsch aus wenn das LED-Licht angezündet und es dunkel ist.



Das kleine Elfenhäuschen ist 6,5" hoch und hat einen Durchmesser von 3,5". Die beiden schmalen Elfenhäuschen sind jeweils 7 3/4" hoch und haben einen Durchmesser von 2 3/4". Ein schmales habe ich für mich selbst behalten.

Anna hat sich über die Elfenhäuschen riesig gefreut.



Danke für euer Reinschauen auf meinem Blog.



Sonntag, 8. Dezember 2019

Stoffschalen ...

... sind dieses Jahr meine Wahl für kleine Weihnachtsgeschenke an für mich wichtige Personen. ;-)

Sie sehen nett aus und nützlich sind sie das ganze Jahr hindurch auch noch, denn man kann getrost eine kleine Schüssel hineinstellen und sie damit in die Hand nehmen. Gefüttert ist sie nämlich mit doppeltem Thermolam, daß hitzedämmend ist.

Man kann die Stoffschalen aber auch mit kleinen Leckereien befüllt auf den Tisch stellen und sie können einen so das ganze Jahr hindurch begleiten. Aus dem Grund habe ich auch keinen Weihnachtsstoff sondern einen neutralen Stoff dafür gewählt.





Die Größe der Stoffschale ist 17 x 17 cm und in der Mitte ca. 7 cm hoch. Die Zipfel gehen noch etwas höher, aber in diesem Fall ist ja der Befüllraum wichtig. 😍



Mittwoch, 6. November 2019

Würfel-Magic Pouch

Hallo - liebe Bloggerfrendinnen.

 Wie ihr schon in vorangegangenen Beiträgen mitbekommen habt, läßt sich die Magic Pouch in beliebigen Größen variieren, von "large" bis "micro". ;-)

Letzte Woche habe ich mir eine neue Variante ausgedacht, weil ich nämlich ein hübsches kleines Teil für ein "Kruschtwichtel" brauchte.
Warum nicht eine kurze Magic Pouch? Nicht lang überlegt, gezeichnet und los ging's mit dem Nähen. Ruckzuck war die hübsche Magic Pouch in Würfelform fertig.





Den Stoff bekam ich mal vor längerer Zeit von einer lieben Bastelfreundin und gerade für Taschen ist er ideal.

Sowohl die Stoffauswahl als auch die Würfelform haben gut gefallen.



Montag, 7. Oktober 2019

Ich wurde provoziert :-))

Das hat man davon, da näht man kleine "Magic Puch"-Täschchen, welche ja schon echt friemelig waren und dann sagt doch meine liebe Freundin Anna: "Das geht doch bestimmt noch kleiner!" 😜
Boah, sowas kann Frau doch nicht auf sich sitzen lassen, oder seid ihr da anderer Meinung? **lach**

Ich hab mich erst mal ein paar Tag in Schweigen gehüllt, nur so für den Fall, daß es denn doch nicht klappt aber - es hat geklappt. Das hat meine Freundin Anna nun davon. **breit grins**

Habt ihr Lust, noch ein weiteres Magic Puch-Täschchen anzuschauen?

Diese Ansicht kennt ihr ja schon:


Jetzt geht es noch ein klein weig weiter:




Mit diesem kleinen Magic Puch-Täschchen ist nun wirklich das Ende erreicht, egal wer mich jetzt noch provozieren möchte. Keine Chance mehr.
Das Bild spricht für sich. 😂


https://lovelaughquilt.blogspot.com/2019/10/monday-making.html