Posts mit dem Label Elements of Nature werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elements of Nature werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Juni 2017

"Elements of Nature" - 3. Quilting

Nach einer längeren Pause geht es nun wieder mit meinem "Elements of Nature" - Quilting weiter. Der besseren Übersicht für euch habe ich jeweils ein Bild von der Vorder- und Rückseite nebeneinander gestellt.



Der große Stern (links unten) ist geschafft!


Auch rechts unten im Innenkreis habe ich etwas quilten können.


Der Stern rechts oben ist nun auch fertig.


Der Anfang von der Flying Geese Girlande quer durch das ganze Wandbild ist nun auch gequiltet. Am Wochenende geht es damit weiter.


Quilten tu ich momentan mit dem Garn "Fantastico 5008", welches gerade für den hellen Stoff ideal mit seinen Farbnuancen ist. Bekommen habe ich es bei "Nana", sie hat eine tolle Garnauswahl.

http://freutag.blogspot.de/2017/06/freutag-209.html http://www.quiltfabrication.com/2017/06/midweek-makers-76.html




Donnerstag, 27. April 2017

Auf mehrfachen Wunsch ....

... habe ich jetzt doch noch von meinem "Elements of Nature" Fotos von der Vorderseite gemacht. Durch das tolle Design der Stoffe und meinem farblich angepaßten Quiltgarnen sieht man allerdings nicht so sehr viel von dem Quilting. Man kann aber in groben Zügen schon erkennen was ich gequiltet habe.






Ihr seht, es sind doch noch viele Felder offen. Mein Ziel ist es, jedes Feld zu quilten [hoffentlich fällt mir dazu auch genug ein ;-) ]. Bis Ende Juli muß ich allerdings damit fertig sein. Ich hab versprochen, den Wandquilt zum "Tag der offenen Tür"  bei Anne mitzubringen.

Meine Quiltgarne möchte ich auch nicht vorenthalten.


Einen lange gehegten Wunsch habe ich mir diese Woche auch erfüllt, ich habe mich bei Gunhild Fette zu einem Kurs "Handquilten in alle Richtungen" angemeldet. Er findet zwar erst Mitte November in Hofgeismar statt, aber ich freu mich jetzt schon riesig darauf. Handquilten faßziniert mich schon eine ganze Zeit und ich habe mir fest vorgenommen, wenn ich es probiere, dann möchte ich auch die Grundlagen richtig lernen. Die ersten Schritte dazu sind nun gemacht.



Dienstag, 25. April 2017

"Elements of Nature" - 2. Quilting

Die schöpferische "Quiltpause" bei meinem "Elements of Nature" hat ein Ende oder besser gesagt, der Rücken spielt langsam wieder mit. ;-)

Ich zeige es euch aber nur von der Rückseite her, da man hier am besten das Quilting sieht. Wenn es einigen "Langzeit-Patchworkerinnen" (sprich alten Hasen) nicht ganz so akkurat erscheint. Habt bitte ein wenig Nachsicht, es ist mein erster Quilt (Wandbildgröße) den ich in Freihand-Maschinen-Quilt-Technik (FMQ) quilte und alles wirklich frei Schnautze ohne vozuzeichnen. Und soll ich euch was sagen ICH bin trotzdem ehrlich stolz auf meine Arbeit und das Quilten macht mir auch riesigen Spaß.





http://emsscrapbag.blogspot.de/2017/04/moving-it-forward_24.html
 




Dienstag, 28. Februar 2017

"Elements of Nature" - 1. Quilting

Ihr Lieben - ich platze gerade vor Stolz, ich habe mich gerade getraut den 1. Kreis an dem Wandbild freihand mit der Nähmaschine zu quilten. Es ist noch lange nicht perfekt aber ich bin mit dem Ergebnis sowas von zufrieden. Ich weiß jetzt schon, daß ich diesen Wandquilt nie-niemals weggeben werde. Aber schaut mal, vielleicht könnt ihr meine Freude dann ein wenig besser verstehen.


Noch ein kleiner Blick auf die Rückseite


Jetzt weiß ich, daß ich auch das Quilten schaffen werde. Wenn der Wandquilt fertig ist, werde ich auf jeden Fall ein ganzes Stück weiter sein. Es gibt noch viel zu quilten daran, weil ich mir das ja so vorgenommen habe. Also - ran an den Gesellen.

Liebe Nana, Du hattest recht, auf einem glatten Probestück zu quilten ist um vieles einfacher als auf einem Quilt mit vielen Nähten etc. und doch macht es mir riesig Freude zu schauen, wie es Stück für Stück weitergeht.

Sicher wäre es vielleicht einfacher gewesen den Wandquilt von einer Fachfrau quilten zu lassen und mit Sicherheit wäre das Quilting dann auch 1a, aber dann könnte ich nicht mehr sagen: "Das habe ich gemacht."

Sorry, aber meine Freude wollte ich einfach nur mit euch teilen. :-)))





Mittwoch, 22. Februar 2017

"Elements of Nature" - Quiltgedanken

Inzwischen habe ich das Top zu einem Sandwich geheftet und mir Gedanken zum Quiltmuster gemacht. Problem ist, ich habe bis jetzt erst einmal auf einem Probestück mit der Nähmaschine Freihand gequiltet (siehe hier).

Mit diesem Kreis (genau in der Mitte) will ich beginnen:


Ich hab mir also erst einmal auf einem ausrangierten Stück Bettbezug das Konturenmuster des Kreises 1:1 mit Bleistift aufgezeichnet und alles als Sandwich geheftet. Dann galt es die einzelnen Sektoren mit einem Quiltmuster zu füllen - ohne Vorzeichnen und einfach aus dem Lameng heraus. Hier das Ergebnis:

Vorderseite mit der Bleistiftkontur:



Rückseite:


Manches ist noch etwas ungelenk aber ich muß gestehen, je länger ich am quilten war um so mehr Spaß hat es gemacht und um so mehr Sicherheit bekam ich. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und ich denke, ich wage mich jetzt einfach mal an das "echte" Top heran.
Wie heißt es doch so schön: "Wer wagt der gewinnt!"



Sonntag, 22. Januar 2017

"Elements of Nature" ist zusammengenäht!

G e s c h a f  f  t  !!!

Jawoll, die Teile sind alle zusammengenäht und ich glaub ein bißchen verrückt muß man schon sein um so einen Wand-Quilt zu nähen.  (Schweiß von der Stirn wisch..)
Zum Schluß hat mir nur noch das Hirn gequalmt und meine Augen drehten sich im Kreis, jedes in eine andere Richtung (lach).  Aber jetzt bin ich richtig happy, daß die Teile alle zusammen sind. Ein einziges mal vor ich kurz davor aufzugeben. Das war der Moment, als ich den kleinen Kreis (oben links, grün mit dunklem Stern) wieder raustrennen mußte weil er sich verschoben hatte und dadurch nicht mehr rund war. Jaaaaaa - Rumpelstilzchen hatte in dem Moment viel Ähnlichkeit mit mir (oder ich mit ihm) ;-). Aber dann hatte mein innerer Schweinehund doch obsiegt und ich habe tapfer durchgehalten bis das letzte Teil dran war.


Jetzt werde ich mich aber erst ein wenig von der ganzen Anstrengung  erholen und den Anblick von dem tollen Top genießen. Ich denke, ihr habt bestimmt Verständnis dafür.

Ach so, ihr würdet gern auch mal die Rückseite von diesem Wand-Quilt sehen? OK - aber sie ist genauso verschlungen wie vorn, nur noch chaotischer (grins).


Morgen fangen dann neue 100 Tage an (mein kleiner Sinnspruch, lach) und dann werde ich erst mal das ganze Papiergefuzzel rausholen. 

Vielleicht hat es euch ja etwas Spaß gemacht mir bei der Entstehung dieses tollen Wand-Quilts "Elements of Nature" (von BeColourful; by Jacqueline de Jonge) ein wenig über die Schultern geschaut zu haben. Ich freu mich schon auf eure Besuche und vielleicht auch Kommentare.




Freitag, 20. Januar 2017

"Elements of Nature" Teil 8

Ich habe mir meinen "Elements of Nature" wieder vorgenommen und wusele mich grad durch das Zusammennähen durch. Ein Stück ist schon verbunden und bei dem anderen kämpfe ich noch ;-). Noch habe ich die Geduld nicht verloren..... ist echt das reinste Labyrinth.


Sieht doch echt klasse aus ....


... gewonnen! Die grün-braune Zick-Zack-Girlande ist dran.


Auf gehts zum nächsten Teil ..... 

http://confessionsofafabricaddict.blogspot.de/2017/01/can-i-get-whoop-whoop-some-fun-projects.html    http://fortworthfabricstudio.blogspot.de/2017/01/fabric-frenzy-friday_20.html    http://freutag.blogspot.de/2017/01/freutag-188.html




Sonntag, 25. September 2016

"Elements of Nature" Teil 7

Die erste große Hürde hab ich genommen oder besser gesagt geschafft .... alle Elemente des Wandbildes sind genäht, allerdings immer noch einzeln. Immerhin hab ich es jetzt mal als Komplettbild auslegen können und so kann ich euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack (und mir auch - lach) geben.

Et voila ....

.... wie gefällt es euch?

Wenn ich allerdings an das Zusammennähen - da hab ich gewaltig Bauchschmerzen. Mal schauen ob ich das einigermaßen hinbekommen werde.

Aber jetzt noch einmal zu dem letzte Kreis (im Bild oben links) der noch gefehlt hatte. Gewitter die Axt, der hatte es wirklich in sich und einige Male mußte ich wieder trennen. Machte sich gar nicht gut beim Nähen auf Papier. Aber ich bin letztendlich dann doch als Siegerin aus der Näherei hervorgegangen. Hier noch 3 Bilder von dem irren Kreis B.




   Jetzt hab ich mir erst einmal eine Verschnaufspause verdient. Danke für euer Interesse an meinem WIP-Wandbild, es wird bald weitergehen. ;-))

http://quiltingismorefunthanhousework.blogspot.de/2016/09/oh-scrap-scrappy-quilting.html      http://quiltingismorefunthanhousework.blogspot.de/2016/09/oh-scrap-scrappy-quilting.html     http://confessionsofafabricaddict.blogspot.de/2016/09/can-i-get-whoop-whoop-fall-into-fall.html