Mittwoch, 5. Dezember 2012

Nikolaus-Anhänger

Meine liebe Bastelfreundin Anna hat mir die Tage einen Link zu einer Blogseite geschickt, was mich schier vom Hocker gehauen hat (lach). So viele schöne Häkelsachen und u.a. auch dieses niedliche Nikoläuschen. Mußte ich doch sofort versuchen nachzuhäkeln. Benutzt habe ich Filet-Häkelgarn No. 10. Ich finde, es ist gar nicht so schlecht geworden, dafür. daß ich nur nach dem Bild gehäkelt habe.
 
 
Wie gefällt es euch?
 

Samstag, 1. Dezember 2012

Vorweihnachtsstimmung

Ganz langsam kommt die Weihnachtsstimmung auch bei mir an, zumindest habe ich mal ein wenig weihnachtliches im und vor dem Haus angebracht. In der ANNA gab es vor ein paar Jahren einen schönen weihnachtlichen Türbehang den ich dann auch nacharbeiten mußte, weil er mir so gut gefiel (gestickt mit 2-fädigem Sticktwist). Er darf dieses Jahr wieder  unsere Wohnzimmertür schmücken.
 



 
Leider kommen die schönen Farben nicht so gut rüber, aber bei dem grauen Himmel und dem trüben Licht ist das auch kein Wunder.
Vielen Dank für euer Interesse.
 

Sonntag, 25. November 2012

Weihnachtsdecken - Teil 2

Auch wenn ich in den letzten Wochen etwas gesundheitlich angeschlagen war, so war ich nicht untätig gewesen.
Drei gehäkelte Weihnachtsdecken (Filethäkelgarn Nr. 15 / Häkelnadel 1,25) sind wieder fertiggeworden, die ich euch  hier vorstellen möchte. Bei den beiden quadratischen Decken  habe ich die Anleitung aus einem älteren Filet-Sonderheft (2001) vom OZ-Verlag.
 
Diese quadratische Decke ist in naturfarbenem Filethäkelgarn gehäkelt.
Größe:75 x 75 cm und eine Diagonale von 108 cm
 
 
Ein etwas größerer Ausschnitt, damit man die Schönheit des Musters noch besser erkennen kann.

 
Eine weitere quadratische Decke aus rotem Filethäkelgarn.
Größe: Von großer Ecke zu großer Ecke 55 cm und in der Diagonalen 78 cm.
Von kleiner Ecke zu kleiner Ecke 46 cm und in der Diagonalen 62 cm.

 
Auch hier wieder ein größerer Ausschnitt von diesem schönen Muster.

 
Und weil es so schön war habe ich noch einmal einen Weihnachtsstern mit rotem Häkelgarn gehäkelt. Diese Art habe ich schon ganz oft und in vielen Farben gehäkelt.
Größe: 64 cm Durchmesser


 
Vielen Dank fürs schauen.

Sonntag, 18. November 2012

Mütze Nr. 2

Die zweite Mütze habe ich gestrickt. Die Anleitung dazu habe ich aus der Anna 12/2012 genommen. Mit dem dicken Garn macht es richtig Spaß, vor allem weil man damit innerhalb eines Spielfilms abends fertig ist  "lach". Für Frau ideal, so hab ich wieder Zeit für was anderes gewonnen.
 

 
Mit der dicken Bommel drauf schaut es richtig "cool" aus.
 

Samstag, 17. November 2012

Gehäkelte Mütze

Das "Mützen-Häkelfieber" mit "MyBoshi" hat auch mich erwischt. Mit dem dicken Garn kann Frau ruck-zuck eine schöne Mütze häkeln, was bei dem rauhen und kalten Wetter sehr dienlich ist. Ich hab mich allerdings an die Vorgaben in dem Buch nur angelehnt und meine eigene Vorstellung, was Form und Farben betrifft, mit einpielen lassen. Den Mützenschild habe ich auch ein wenig größer gearbeitet, die Vorgabe in dem Buch war mir dann doch etwas zu klein.
Hier nun mein Erstlingswerk:.
 


 
Die "Vorführdame" ist übrigens meine 60 cm große Babypuppe, die das "modeln" gewöhnt ist "lach".