Es war längere Zeit etwas ruhig auf meinem Blog. Dies lag daran, daß mir der Spaß am Patchworken etwas abhanden gekommen ist. Den Grund könnt ihr hier gleich lesen.
Ende Merz bot
Birgit Schüller einen Onlinekurs mit dem "Quick Curve Ruler" an bei dem ein wunderschöner Wandquilt mit Verlaufsstoffen entstehen soll. Das Lineal habe ja schon sehr lang aber noch nie damit etwas gemacht also habe ich mich ganz schnell für den Kurs angemeldet.
Farbverlaufsstoffe, zwei verschiedene Farben sollten es sein, habe ich auch bestellt, bei Ankunft nur einen kurzen Blick auf die gefalteten Stoffe gemacht und an die Seite gelegt. Was leider ein großer Fehler war.
Erst beim Zuschneiden während des Kurses stellte ich fest, daß dieser Stoff gar nicht der Abbildung entsprach, bei der der dunkelste Ton jeweils außen war. Er war schon am Beginn des letzten Drittels. Warum hat die Zuschneiderin/Händlerin diesen Stoff trotzdem verkauft ohne die Kunden darauf hinzuweisen??? Warum hat sie nicht ein eigenes Bild von dem Stoff in ihrem Onlineshop eingestellt, dann hätte man sich als Kunde darauf einstellen können. Nein, bei meiner Reklamation hat sie gänzlich unwissend getan und gemeint, es täte ihr leid aber man müsse sich ja auf die Abbildungen des Stoffhändlers verlassen können.
Soso, diesen Satz nimmt sie anscheinend nur für sich in Anspruch, daß ich mich als Kunde auf eine Abbildung verlassen möchte zählt nicht. Ich bin auf jeden Fall über ihre Handlungsweise stinksauer, da sie mir lediglich das Porto für meine nächste Bestellung erlassen wollte. Die wird es aber mit Sicherheit bei diesem Shop nicht mehr geben!
Stoffe sind schon seit einiger Zeit nicht mehr preiswert und wenn dann so etwas passiert, sorry, das geht für mich gar nicht.
Aber nun mal zu dem Quilt "Dripping Rain" der in dem Onlinekurs entstanden ist, der aber bei mir nie fertig werden wird da er total unharmonisch aussieht. Jedesmal wenn ich drauf schaue bekomme ich Wut.
Trotzdem, der Kurs selber mit Birgit Schüller war spitzenmäßig. Sie hat eine tolle Art uns die Aufgaben zu vermitteln und uns mit Rat und Tat beiseite zu stehen. Hierfür noch einmal ein herzliches Dankeschön an Birgit. Mit Sicherheit war das bestimmt nicht der letzte Onlinekurs den ich bei ihr mitgemacht habe.
Sowohl bei dem roten als auch bei dem grauen Farbverlaufsstoff ist dieses seltsame abgehackte mit dem dunkelsten Teil. Aber sagt mal selber, es sieht wirklich schrecklich aus und hat überhaupt keinen harmonischen Zusammenhang.
So war der Stoff (Benartex) abgebildet (es ist die gesamte Stoffbreite von 110 cm):
Und das habe ich bekommen (schön zusammengefaltet):
Ich hab nur die halbe Stoffbreite fotografiert, die andere Seite ist gegengleich. Aber es ist unschwer zu erkennen, daß dieser Stoff mit dem von mir bestellten ab der Mitte nach außen vollkommen aus dem Ruder läuft. Von Farbverlauf kann hier weiß Gott keine Rede mehr sein.
Inzwischen habe ich einen Stoffshop gefunden bei dem es Farbverlaufsstoffe gibt die es auch wirklich sind. Dort habe ich mir noch mal Stoff bestellt und werde dieses Wandquilt noch einmal arbeiten.
Ich für meinen Teil kann nur sagen wer einen echten Farbverlaufsstoff haben möchte Finger weg von diesem Hersteller!
Verlinkt zu: