Samstag, 15. November 2025

... heute vor 25 Jahren ...



Hallo lieber Mensch da unten,
ich seh' dich weinen, manche Stunden,
seh' die Trauer, all die Tränen,
drum möcht ich hier und jetzt erwähnen,

mein Erdenkleid, ich zog es aus,
weil ich's nicht brauchte, hier, Zuhaus,
doch trotzdem bin ich dir ganz nah,
in deinem Herzen immer da.

Ich zähle wahrlich jeden Schlag,
glaub mir, wenn ich Dir sag,
nur jener, den man nicht vermißt,
in Wahrheit auch gestorben ist.

Und weil ich Dir im Leben fehle,
bin ich Teil von deiner Seele,
bin ich Teil von deinem Sein,
niemals lass ich dich allein.

Versteh, ich bin doch nur Zuhaus',
ich ging nicht fort, nein nur voraus,
ich ging dorthin, wo's einst begann,
wo wir uns treffen ... irgendwann.

Nun leb', weil's doch nicht Schön'res gibt,
ich hab das Leben auch geliebt,
lächle wieder, Schritt für Schritt,
lächle einfach für mich mit.

Nichts und niemand kann uns trennen,
auch das nicht, was wir Sterben nennen,
der Tod kann Liebe nicht vertreiben,
weil du mich liebst, drum darf ich bleiben.

Fährt nun der Wind dir sanft durch's Haar,
glaub daran, dass ich es war,
ich sitze auf der Himmelsleiter
und lieb dich von hier oben weiter.
                              (Autorin Doreen Kirsche)

 
 
 

Dienstag, 11. November 2025

3-D-Würfel Quilt - Top

3-D Würfel zu nähen ist schon was spannendes und genau das liebe ich. 
 
Abwechslung muß muß beimNähen mit drin sein und es muß meine volle Aufmerksamkeit fordern. Genau diese Eigenschaften hatte der 3-D-Würfel Quilt für mich.

Als ich ein Foto von diesem Quiltmotiv durch Zufall bei Pinterest sah hatte es mich sofort erwischt. Genau so einen Quiltwollte ich nähen! Nach langem Suchen fand ich eine Video-Anleitung bei YouTube aber an die konnte ich mich allenfalls anlehnen da ich nach meinen eigenen Maßen nähen wollte.
 
Ich habe, wie so immer bei mir, mit Karoblatt und Bleistift getüftelt bis ich genau das hatte was ich brauchte, wie mein Quilt aussehen sollte und es sollten schöne leuchtende Herbstfarben sein. Wußtet ihr eigentlich, wie schnell Herbststoffe vergriffen sind? Ich glaube die muß man als Patchworkerin schon im Sommer kaufen. Auch wenn die meisten Stoffe, die ich so in Betracht zog, alle schon vergriffen waren, bei Anne Deus hatte ich endlich Glück. Sie hatte noch eine kleine Anzahl an Herbsstoffen und auch in der Menge wie ich sie benötigte. 😍Sie sind sogar noch schöner wie die, die ich eigentlich haben wollte. Im Nachhinein sage ich:
Gut das die Stoffe vorher alle vergriffen bzw. nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden waren. 

Das Top, inzwischen habe ich es fertig genäht, sieht für mich einfach nur wunderschön aus und es leuchtet ganz toll, genau so sollte es sein.
 

Größe des Tops derzeit ist 160 x 225 cm. Das sind die Originalstoffe dazu.
 
 
Mein eigener Entwurf, ein wenig abgewandelt vom Internetbild, da mir dieser Unizipfel oben links nicht so zusagte.
 

 Ihr seht, auf der Zeichnung sind rundherum Überstände vom Würfelmuster dabei. Die brauchte ich auch, da ich diesen Quilt in der Diagonalen genäht habe. Das Nähen selber war ja keine Schwierigkeit für mich.
 

 
 
 Die ging erst dann los als ich ihn zu einem Rechteck schneiden wollte. (Einzig die linke Seite konnte ich von Anfang an gleich nach dem Annähen bündig schneiden.) Ganz ehrlich, so viel Aufregung braucht man nicht immer. Ich habe ganz schön Blut und Wasser dabei geschwitzt und inständig darauf gehofft das ich nichts verschneide.
Wie ihr seht, es hat zum Glück alles geklappt. 👍

Einen Rahmen wollte ich gern noch um die Würfel nähen. Großes Fragezeichen - orange oder rot. 
 

 Ich entschied mich für einen roten Rahmen, daß war stimmig. Ein Rahmen in orange hätte mir zu sehr den Blick von den Würfeln genommen.
 
Jetzt gibt es noch ein kleine Päuschen bis ich weiß wie ich das Top quilten kann.
 
Vielen Dank für euer Reinschauen auf meinem Blog, auch wenn es ein bisserl ruhiger hier geworden ist. 
 
 Verlinkt zu:
 
 
 

Dienstag, 4. November 2025

Sashiko

Vor einiger Zeit fand ich im Internet ein "gesticktes" Bild was mich sofort faszinierte. Der Designer ist Ralf Jacobs, wie ich herausgefunden habe.
Sashiko Stickerei kannte ich noch nicht, mußte ich unbedingt ausprobieren.
Anhand dieses Bildes habe ich mir selber ein Stickmuster gezeichnet. Es sollte ein Kissen mit gelbem Stoff und schwarzer Stickerei werden. Die Frage war für mich, wie bekomme ich meine Zeichnung auf den gelben Moire-Stoff?
Lange hab ich überlegt und dann hatte ich die zündende Idee - ich habe mir das Stickmuster einfach auf ein Stück Soluvlies mit einem Wäsche-Edding übertragen. Dieses Vlies mit dem Stickmuster auf die Vorderseite (! ganz wichtige !) des Stoffes geheftet und dann munter drauf los gestickt.
Nach dem Sticken hab ich den Stoff in reichlich kaltem Wasser gebadet bis sich das Soluvlies gänzlich aufgelöst hatte. Noch ein paar mal den Stoff mit frischemWasser nachgespült, ausgedrückt und ein wenig abtrocknen lassen. Die Restfeuchte hab ich dann mit dem Bügeleisen trocken gebügelt.
Mein Sashiko-Top ist nun soweit fertig und ich finde, es sieht schon mal sehr gut aus. Bin nun am überlegen ob ich ein Wandbild oder lieber ein Kissen daraus machen soll.
Es eilt ja noch nicht. 😉
 

Die Größe des Bildes derzeit 42 x 43 cm. Bis einschließlich dem schwarzen Rahmen 29 x 30 cm.
 
Verlinkt zu: