Donnerstag, 27. September 2012

Adventskalender

Schon vor einiger Zeit habe ich zwei Adventskalender für meine beiden Nichten genäht. Sie sehen fast gleich aus, nur das Mittelbild ist unterschiedlich gestaltet. Hab leider nur einen davon damals fotografiert, ist aber besser als gar kein Foto, oder?
Der Adventskalender hat eine Größe von ca. 60 x 50 cm und die beiden haben sich damals darüber riesig gefreut.
 
 
Das Mittelbild ist mit einer roten Zackenlitze umrandet, die ich nach der weiß/goldenen Sternchenreihe gleich draufgenäht habe. So hatte ich nur ein kleines Stück Stoff unter der Nähmaschine, daß leicht  zu drehen war ;-).
 
 
Danke für's anschauen.
 

Sonntag, 23. September 2012

Brennender Himmel

Sonntag - der Name beinhaltet schon das Wort "Sonne" und so machte bei uns der Himmel heute Morgen (06:52 Uhr) dem Namen alle Ehre.
Schnell griff ich zur Kamera, denn das Himmelsschauspiel ist nur von ganz kurzer Dauer. Aber schaut selber:
 
 
Hier noch einmal eine größere Aufnahme:

 
Diesen traumhaften Anblick will ich gern mit euch teilen :).
 
Als Kinder bekamen wir früher (lang, lang ist's her...) immer gesagt: "Die Engel backen im Himmel schon Plätzchen! Damit es auch für alle Kinder auf der Welt reicht müssen sie schon so früh anfangen."
 

Dienstag, 18. September 2012

1. Weihnachtskarte

Beim Stöbern im Internet bin ich auf ein schönes geflochtenes Schleifenkränzchen gestoßen und mußte es doch gleich ausprobieren.
Sieht ziemlich kompliziert aus, ist aber dann doch gar nicht so schwer gewesen. Zuerst probierte ich es mit einfachem Kräuselband aus, ging sogar ganz gut. Anschließend habe ich mir einen großen Pott Kaffee gemacht, mein gutes Schleifenband genommen, Schleifenkränzchen geflochten und nebenher auch noch einen schönen Film gesehen. Frau ist schließlich "Multitask-fähig" .
 
Das Schleifenkränzchen war fertig und nun??? Kurz überlegt, mach ich doch damit mal meine 1. Weihnachtskarte in diesem Jahr .
 
 
Damit ihr euch das Flechtwerk noch einmal näher betrachten könnt.....
 
 
Euch gefällt das Schleifenkränzchen und ihr möchtet es auch gern nacharbeiten? Kein Problem, hier hab ich die Anleitung gefunden. Viel Spaß beim Nacharbeiten.
 
 

Montag, 17. September 2012

Herbstbeginn


Sonntags ist für gewöhnlich immer mein Bastel-/Experementiertag. Jahreszeitlich bedingt schwebte mir irgendetwas mit Herbst vor und beim durchforsten meines Bastelschrankes fielen mir Herbstservietten in die Hände.

Nach alter Serviettentechnik-Methode habe ich die oberste Serviettenlage vorsichtig abgelöst und auf einen Tonkarton mit Serviettenkeber aufgebracht. Nach dem Trocknen habe ich ein paar Motive sauber ausgeschnitten und auf eine Karte gesetzt. Das ist dann dabei rausgekommen, schön bunt wie der Herbst nun mal ist ;-)
 
 

Mit dieser Karte nehme ich auch an folgenden Challenges teil:
Bastelantje,  Challenge # 6 , Herbst - Wind
Family and Friends,  Challenge # 8, Herbstzeit
Fairy Tale,  Challenge # 50, Herbstbeginn

Freitag, 14. September 2012

Patchwork-Tischläufer in blau

Hab die letzten Tage mal wieder meine Nähmaschine ein wenig in Schwung gebracht und habe dieses mal einen Tischläufer mit Umrandung gearbeitet. Mir gefiel der blaue Kontrast als Abschluß so gut.
Bin gespannt, wie euch der Tischläufer gefallen wird.
 

 
Ich bin neugierig auf eure Kommentare.