Sonntag, 31. Januar 2016

Grau - rot - schwarz ...

... nur noch der Name und das Quiltlabel zu meinem Quilt fehlte. 
Sein Name ist "Ray of hope on cool days" .
Und dieses Wochenende habe ich passend dazu Las Label fertig gemacht. Wie gefällt euch das?


Sein Name ist "Ray of hope on cool days"
Alle Quadrate, die auf dem Quilt sind bilden nun auch den Rahmen des Labels. War ein wenig Fummelei auf meinem Photo- und Zeichenprogramm aber letzendlich hab ich die Schlacht gewonnen.
Zur Erinnerung hier noch mal das Bild ds Tops:

Jetzt schickt Petrus mal ein Einschreiben, damit er endlich mal gutes Wetter schickt, andernfalls muß ich nämlich meinen fertigen Quilt in der Wohnung fotografieren.



Mittwoch, 20. Januar 2016

BOM 2016 - "Lichtblicke"

Ula Lenz hat einen neuen BOM 2016 mit demThema "Lichtblicke" gestartet. Ich kann nur sagen   wuuuuuuunderschön, dem kann man gar nicht wiederstehen (auch wenn man schon mehrere Ufo's liegen hat) und so habe ich mir gleich ein paar Stöffchen besorgt, die mir dafür noch wichtig erschienen. Allem voran den Hintergrundstoff. Bei dem habe ich mich für einen Anthrazit-Ton entschieden, da mir persönlich schwarz zu hart ist.
Das erste Fenster habe ich geschafft, ganz akkurat ist es nicht geworden - die Bleiverglasung hatte so ihre Tücken und auch bei der Mitte hat es nicht ganz so hingehauen - aber es bleibt wie es ist. Beim nächsten Fenster im Februar weiß ich auf jeden Fall, wo ich ein besonderes Augenmerk haben muß. ;-)
Ihr möchtet auch mitnähen? Dann einfach auf des unten stehende Bild klicken ....

http://www.lenzula.de/bom/bom-2016.html
(Ulla Lenz)




Montag, 18. Januar 2016

C 6, I 6, M 13

Ich hab den Baby Jane aus der Versenkung geholt, es soll ja wieder mal weitergehen.
Drei Blöckchen habe ich letzte Woche geschafft und es hat richtig Spaß gemacht an den kleinen Blöckchen zu arbeiten.

C 6


I 6 

M 13 

http://quiltingismorefunthanhousework.blogspot.de/2016/01/oh-scrap-sophie-junction-qal.html   http://www.cookingupquilts.com/mcm-3-new-fabric/




Samstag, 16. Januar 2016

Neues Jahr - neues Kapuzen-Sweatshirt

An diesem kuscheligen Jerseystoff konnte ich in meinem Nähladen meines Vertrauens einfach nicht vorbeigehen. Und bei dem ösigen Wetter war der Entschluß zu einem neuen Kapuzen-Sweatshirt schnell gefaßt und auch umgesetzt. Eins habe ich allerdings nicht dabei bedacht: Die Innenseite ist ja so schön kuschelig plüschig und dadurch ruschte der Stoff bei 2 Lagen grad wie er wollte aber nicht wie er sollt ... nämlich aufeinander liegenbleiben!
Ich hab dem Stoff aber dann gezeigt, was eine "Harke" ist und ihn kurzerhand mit kleinen Stichen geheftet - ich weiß gar nicht, wann ich das das letzte mal getan habe (Kopf kratz). Jetzt blieb der Stoff da wo ich ihn haben wollte und das Kapuzen-Swestshirt ist fertig. Der Schnitt ist eine Eigenkreation, die gefallen und passen mir am besten. ;-).
Hier das Fotoshooting (auf Wunsch einer einzelnen Dame mit etwas Innenleben (doll lach):




Sagt selbst, diesen flauschigen Jerseystoff (mit 60 % Baumwolle) kann man doch nicht im Laden lassen, oder?





Dienstag, 5. Januar 2016

Interessanten Besuch .....

....... hatten wir gestern Morgen.

Ein mord's Geschrei war gestern Morgen draußen im Nebel, daß von Kranichen herrührte. Normalerweise ist es immer schnell verklungen wenn sie über uns hinweggeflogen sind. Doch dieses mal - es hörte gar nicht auf, und so riesig groß kann doch kein Schwarm sein?????

Also hab ich den Horizont mit dem Fernglas abgesucht, was man so durch Nebel erkennen konnte ........ uuuuuuuund bin fündig geworden.(doll freu)


Ganz in der Nähe hatte sich die Schar auf einem Acker niedergelassen. Ich kann mir vorstellen, daß für die Vögel der Flug durch den vielen Nebel ganz schön anstrengend ist/war. Nach einer Weile haben sie sich wieder aufgemacht .....
 




.... sind aber nur einen Ort weitergeflogen. Das haben wir von unserem  Nabu-Mitarbeiter aus Bad Arolsen (den wir von der Landung unterrichtet haben) später erfahren. Er hatte sich gleich auf die Socken gemacht und ist zu unserem Ort gefahren um sich die Vögel anzusehen.