Dienstag, 30. Januar 2018

Ziehbox mit springendem Würfel

Am Wochenende war bei mir nach langer langer Zeit mal wieder Karten basteln angesagt. Anlaß ist der Geburtstag von meinem Männe.
Eigentlich ist es ja keine Karte sondern ein Ziehbox mit einem besonderen Aha-Effekt. (lach) Ganz harmlos schaut sie aus ...


... aber dann kommt die Überraschung ...



So kurz vor dem Frühstück, noch leicht verschlafen, glaubt mir, ab dem Moment ist der Beschenkte hellwach ....

Jetzt noch ein paar Einzelbilder von dieser lustigen Box.






Gefunden habe ich die Anleitung dazu hier.

Vielleicht hat euch ja mein kleines Filmchen gefallen und euch zum Nachbasteln angeregt.




Donnerstag, 25. Januar 2018

Passacaglia-Quilt ... Halbzeit

Ein kleiner Fortschritt beim Passacaglia-Quilt ... ich habe die Hälfte der Rosetten erreicht. :-))





Einzig die Rosette mit den orangenen Sternen (rechts) ist schon mit der großen Rosette verbunden. Die 3 neuen Rosetten habe ich bis jetzt nur gesteckt, damit ich das Farbenzusammenspiel sehen kann. Ihr natürlich auch. ;-)

Die nächsten Stoffe in dem bunten Reigen liegen schon zum Ausschneiden bereit ... weiter geht's.

Den UFO-Abbau habe ich diesen Monat nicht geschafft der Passacaglia-Quilt hat mich einfach fest im Griff. So ein bisserl was Neues kam dann auch noch dazwischen. Ok, wir stehen ja erst am Anfang des Jahres ...

https://sewfreshquilts.blogspot.de/2018/01/lets-bee-social-213.html http://www.quiltfabrication.com/2018/01/midweek-makers-108.html http://www.myquiltinfatuation.com/2018/01/preorder-and-ntt.html




Sonntag, 21. Januar 2018

Der Winter ...

... hat uns seit 3 Tagen voll in seinen Klauen, zumindest für die nächsten Tage.
Der tägliche Frühsport der Familie ;-)):


Das Familienoberhaupt schippt Schnee, Kater "Speedy" schaut aufmerksam zu und Frau bibbert beim fotografieren vor Kälte ( 0° C hat's) ... ist ja auch eine kräftige Muskelbewegung. (lach)
Kräftemäßig ist somit alles gleichmäßig verteilt.

Zum Garten hin sieht das Ganze dann ein wenig idyllischer aus:


Habt alle einen schönen Sonntag.



Samstag, 13. Januar 2018

Versuchstag war gestern ...

In unserer Patchwork- und Handarbeitsgruppe bei Facebook tauchte das Thema "Triangle-Tischläufer" auf und das dieser so seine ganz speziellen Tücken hatte. Diesen Versuch mußte ich unbedingt ausprobieren.
Schnell mal geguckt welche Stöffchen ich entbehren konnte und losgelegt. Ich hatte mich für 2 gleichfarbige (einen gemustert und einen uni) Stoffe entschieden und die wollt ich mit einem schmalen braunen Stoff trennen. Die Farbüberlegung war gut aber bei der Ausführung zeigten sich dann auch bei mir die besagten Tücken. Rechts und links paßte alles wunderbar zusammen aber beim Aufeinandertreffen des braunen Streifens driftete es gewaltig auseinander. (Kopf kratz)
Boah, kann ja wohl nicht sein, dachte ich mir, hab das Mittelstück noch einmal aufgetrennt und so lange gezogen und geschoben bis es aufeinanderpaßte.
Dieses unterschiedliche "Nähte-aufeinandertreffen" in der Mitte kann ich mir nur durch die unterschiedlichen Stoffbreiten im Zuschnitt erklären. Dabei hatte ich mich an die Zuschnittmaße im Video-Tutorial von "Teresa DownUnder" gehalten. (Mehr zu diesem Thema findet ihr auch hier.) Werd aber bei Gelegenheit noch einmal einen Test mit anderen Maßen machen, daß läßt mir ja jetzt doch keine Ruhe. ;-))

Hier aber nun mein Versuchsmodell "Triangle-Tischläufer Nr. 1". Für mein erstes Teil in dieser Herstellungsart bin ich nun doch ganz zufrieden mit dem Endergebnis.





Die Größe des kleine Tischläufers ist 19" x 11", ein schönes Mittldeckchen. Gequiltet habe ich es auch nur "Minimalistisch" - schönes neudeutsches Wort, gefällt mir (doll lach). Für das kleine Deckchen ist es aber auch ok.

Ihr  Lieben, ich wünsche euch ein schönes Wochenende geht ja nun mit Riesenschritten auf den Fasching/Karneval zu.

http://whatahootquilts.blogspot.de/2018/01/boms-away-monday-down-rabbit-hole.html http://lovelaughquilt.blogspot.de/2018/01/monday-making.html http://moderncolognequilter.blogspot.de/2018/01/modern-patch-monday-simple-helixed.html




Freitag, 5. Januar 2018

Passacaglia-Quilt - bunt, bunter ...

Heute gibt es wieder einen kleinen Nachschlag im Passacaglia-Quilt. Keine Sorge, an dem stichele ich immer wieder weiter. Bei diesem farbenfrohen Quilt bin ich ja selber gespannt wie er mal aussehen wird.

Zunächst die kleine Rosette, die ich Ende September begonnen hatte und bei der die Sternenrunde noch fehlte. Ich habe mich nach mehreren Farbversuchen für einen weißen Ton entschieden.


Ihr vermutet richtig, die Rosette habe ich schon angenäht. Ganz links findet ihr sie wieder.


Neugierig wie ich bin wollte ich wissen wie die beiden großen Rosetten jetzt zusammen aussehen.  Ich habe sie mal zusammengelegt und so schaut es dann aus ...


... 145 x 83 cm, jeweils von den äußersten Spitzen gemessen und das alles aus so kleinen Einzelteilen. Das ist doch schon mal eine Hausnummer (grins).  Auf dem Entwurfsbild  kann man sehen, daß das mal so knapp die Hälfte des Quiltes ist. Ich darf mich also daran noch eine Zeit lang austoben ... und wißt ihr was? Es macht mir immer noch Spaß. :-))

http://freutag.blogspot.de/2018/01/freutag-237.html http://moderncolognequilter.blogspot.de/2018/01/modern-patch-monday-gute-vorsatze-may_8.html