An unserem Kater "Speedy" merken wir, der Sommer ist nun wirklich vorbei. Im Sommer genießt er das Nachtleben in freier Natur aber sobald der Herbst einzieht mag er nur noch Spaziergänge bis ca. 21 Uhr. Danach liebt er die kuschelige Gemütlichkeit in der Sofaecke.
Eigens für die Sofaecke habe ich ihm nun von Reststoffen eine kleine Katzendecke aus lauter "gefüllten" Hexagons genäht. Hintergrund ist aus unigrauem Stoff, die "Füllung" der Hexagons aus verschiedenen schwarz-weiß-grau-gemusterten Stoffen.
Unsere anfängliche Befürchtung, daß die Farbwahl für Speedy doch ein wenig zu wild ist, hat sich ganz schnell zerstreut.
Kennenlernen und Ablauf des neuen Katzenquilts:
Auf das Sofa gehüpft, kurz gestutzt, ausgiebig die Decke beschnuppert (nur Geruch von Frauchen, alles okay 😸) auf die neue Decke gelegt - paßt alles, ist meine Decke! Kissen im Rücken sind immer gaaaaaaaaaanz wichtig. 😻
Auf das Sofa gehüpft, kurz gestutzt, ausgiebig die Decke beschnuppert (nur Geruch von Frauchen, alles okay 😸) auf die neue Decke gelegt - paßt alles, ist meine Decke! Kissen im Rücken sind immer gaaaaaaaaaanz wichtig. 😻
😹 Unser Speedy (10 1/2 J.) wie er leibt und lebt. 😹



1 Kommentar:
Oooh, what a sweet gift for Speedy! I love the unusual shape with two corners flat, and the pretty fabrics. How sweet to see Speedy enjoying it!
Thank you for sharing and linking up!
Kommentar veröffentlichen